Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Paeonia officinalis L. Bauernpfingstrose#

Familie
Paeoniaceae
Gattung
Paeonia

Paeonia officinalis L. Bauernpfingstrose#

siehe auch AustriaWiki/Gemeine_Pfingstrose

Paeonia_officinalis_Plena Rubra.jpg
© Wolfgang Danninger

Name und Geschichte
Die Pflanze wurde nach dem griechischen Gott für die Heilkunst Paeon benannt. Er heilte mit der Pfingstrose eine Wunde des Gottes Pluto. Die Art ist seit langer Zeit in den Bauerngärten. Am bekanntesten ist die Sorte Paeonia officinalis Rubra Plena, wie auf dem Foto rechts zu sehen.
Beschreibung
Kräftige, sehr langlebige Pfingstrose mit leider kurzlebigen Blüten. Es gibt weiters rein weiße Blüten oder in rosa Farbe. In den Bauerngärten findet sich auch eine ungefüllte Form. Diese dürfte eine Hybride mit P. mas sein. Die ungefüllten Sorten haben eine sehr kurze Blühzeit.
Kultur
gute Gartenerde, sonniger Standort. Bauernpfingstrosen brauchen lange nicht umgesetzt werden. Sie werden mit den Jahren immer schöner.
Verwendung
Gartenpflanze, früher medizinische Verwendung

Paeonia_off.rosea.jpg
Rosea © Wolfgang Danninger
Paeonia_officinalis_06.jpg
Alba © Wolfgang Danninger
Paeonia_mas_x_officinalis.jpg
ungefüllt © Wolfgang Danninger