Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Viola cornuta Hornveilchen#

Familie
Violaceae
Gattung
Viola

Viola cornuta L Hornveilchen#

Viola cornuta
© Wolfgang Danninger

Name und Geschichte
Das echte Hornveilchen ist selten in Kultur, da es nur kleine Blüten bildet, dafür ist es aber sehr ausdauernd. Häufig sind die Hornveilchen Hybriden , die wie kleine Stiefmütterchen aussehen. Sie sind aber kurzlebig, da sie wenig winterhart sind.
Auf dem Foto ist eine noch recht ursprüngliche Form mit weißer Blüte abgebildet, die recht ausdauernd ist und unsere Winter problemlos überlebt.
Beschreibung
Das echte Hornveilchen hat eine lila Blüte mit einem kleinen gelben Auge. Typisch ist ein Sporn, der namensgebend war. Die Hybriden haben viel größere Blüten und unterschiedlichsten Farben.
Kultur
problemlos, aber sonniger Standort. Hybriden sind meistens kurzlebig, da nicht ausreichend frosthart
Verwendung
wegen der bunten Blütenfarben beliebte Gartenpflanzen, auch für Topfkultur und Grabschmuck
siehe auch AustriaWiki/Hornveilchen