Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 24.08.2019, aktuelle Version,

Anton Maresch

Basketballspieler
Anton Maresch
Spielerinformationen
Geburtstag 8. August 1991
Geburtsort Graz, Österreich
Größe 192 cm
Position Guard
Vereinsinformationen
Verein UBSC Raiffeisen Graz
Liga Admiral Basketball Bundesliga
Trikotnummer 43
Vereine als Aktiver
2007–2010 Osterreich UBSC Raiffeisen Graz
2010–2011 Osterreich Xion Dukes Klosterneuburg
2011–2013 Andorra BC Andorra
2013–2015 Spanien CB Atapuerca
2015–2016 Spanien CB Miraflores
seit 2016 0 Osterreich UBSC Raiffeisen Graz
Nationalmannschaft
Seit 0 2012 Österreich 19

Anton Maresch (* 8. August 1991) ist ein österreichischer Basketballnationalspieler.

Spielerlaufbahn

Maresch begann seine Bundesligakarriere im Jahr 2007 für die Bundesligamannschaft des UBSC Raiffeisen Graz, die in jenem Jahr trotz nicht erreichter sportlicher Qualifikation den durch den Rückzug der VIVA 49ers Basket freigewordenen 12. Ligaplatz einnehmen konnten. Für die Saison 2010/2011 wechselte er zu den Xion Dukes Klosterneuburg, doch bereits im Jahr darauf unterschrieb er einen Zweijahresvertrag beim andorranischen und in der dritten spanischen Basketballliga, LEB Plata genannt, spielenden Verein BC Andorra. Maresch hielt die dritte spanische Basketballliga für spielstärker als die österreichische Bundesliga und daher für geeigneter, sportliche Ziele zu erreichen.[1] Dies gelang ihm mit dem Aufstieg seiner Mannschaft in die zweite spanische Basketballliga, LEB Oro genannt. Für die Saison 2013 wechselte er zum spanischen Zweitligisten CB Atapuerca und gewann mit ihnen gleich in seiner ersten Saison die Playoffs. In der Saison 2015/2016 spielte er für den spanischen Basketballzweitligisten CB Miraflores.

Im September 2016 kehrte Maresch zum UBSC Raiffeisen Graz zurück.[2]

Nationalmannschaft

In die Nationalmannschaft berufen wurde Maresch zum ersten Mal im Rahmen der Qualifikation zur Basketball-Europameisterschaft 2013. Weitere Einsätze folgten in den Qualifikationsrunden zu den Europameisterschaften 2015 und 2017.

Einzelnachweise

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. September 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lichtenfels.at
  2. http://www.ubsc-graz.at/de/22825?entry=29196
  Commons: Anton Maresch  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
FIBA-Basketball EM-Qualifikation am 7.9.2016 im Multiversum in Schwechat, Österreich - Dänemark. Bild zeigt Anton Maresch (AUT). Eigenes Werk Granada
CC BY-SA 3.0
Datei:20160907 FIBA-Basketball EM-Qualifikation, Österreich - Dänemark8243.jpg
Pictograms of Olympic sports - Basketball. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports . Eigenes Werk Thadius856 (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Basketball pictogram.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Eigenes Werk mittels: Llibre de normes gràfiques per a la reproducció i aplicació dels signes d'Estat per als quals el Govern és autoritat competent (Aprovat pel Govern en la sessió del dia 5 de maig de 1999)
Public domain
Datei:Flag of Andorra.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Spaniens Real Decreto 441/1981, de 27 de febrero, por el que se especifican técnicamente los colores de la Bandera de España . Earlier version was "Sodipodi.com Clipart Gallery". Original link no longer available RelShot 263 , Echando una mano ; earlier version was Pedro A. Gracia Fajardo, escudo de Manual de Imagen Institucional de la Administración General del Estado
Public domain
Datei:Flag of Spain.svg