Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 23.08.2018, aktuelle Version,

Auersbach

Auersbach (Ehemalige Gemeinde)
Historisches Wappen von Auersbach
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Wappen
Katastralgemeinde Auersbach
Auersbach (Österreich)
Red pog.svg
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Südoststeiermark (SO), Steiermark
Gerichtsbezirk Feldbach
Ortschaft Auersbach, Wetzelsdorf (Hauptort)
Koordinaten 47° 0′ 52″ N, 15° 51′ 46″ O
Höhe 380 m ü. A.
Einwohner der stat. Einh. 880 (1. Jänner 2014)
Gebäudestand 136 (2001f1)
Fläche d. KG 12,59 km²
Postleitzahlenf0 8330, 8332, 8333f1
Statistische Kennzeichnung
Gemeindekennziffer 62379
Katastralgemeinde-Nummer 62102
Zählsprengel/ -bezirk Auersbach (62379 003)
Eigenständige Gemeinde bis Ende 2014
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
Vorlage:Infobox Gemeindeteil in Österreich/Wartung/Ehemalige Gemeinde

BW

Auersbach ist ein Ortsteil der Stadt Feldbach mit 880 Einwohnern (Stand 2014) im Süd-Osten der Steiermark im Bezirk Südoststeiermark.

Ortskapelle Wetzelsdorf
Gsöls Kapelle Wetzelsdorf

Geografie

Auersbach liegt ca. 53 km östlich von Graz und ca. 6 km nördlich von Feldbach im Oststeirischen Hügelland.

Die Katastralgemeinde Auersbach umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl, Stand 1. Januar 2018[1]):

  • Auersbach (370)
  • Wetzelsdorf (483)

Bevölkerungsentwicklung der ehemaligen Gemeinde Auersbach

Geschichte

Mit 1. Jänner 2015 wurde die ehemalige Gemeinde Auersbach im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark mit den Gemeinden Feldbach, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Leitersdorf im Raabtal, Mühldorf bei Feldbach und Raabau zusammengeschlossen. Die neue Gemeinde führt den Namen „Feldbach“.[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Ortskapelle Wetzelsdorf

Politik

Die ehemalige Gemeinde Auersbach gehört seit 1. Januar 2015 zur Stadtgemeinde Feldbach. Die ersten Wahlen fanden im März 2015 statt. Das Ergebnis der Gesamtgemeinde findet man unter dem Begriff "Feldbach" - Politik.

Wappen

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Jänner 1994.
Blasonierung: „In schwarzem Schild silbern ein Sparren mit unterlegtem Fluß über dem Schildfuß; Sparren und Fluß unterlegt von zwei aus der Mitte des unteren Schildrandes wachsenden auseinanderstrebenden silbernen Getreidehalmen mit mehrfachen Ähren, den ganzen Schild füllend.“[3]

  Commons: Auersbach  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2018 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2018), (Excel)
  2. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 14. November 2013 über die Vereinigung der Stadtgemeinde Feldbach und der Gemeinden Auersbach, Gniebing-Weissenbach, Gossendorf, Leitersdorf im Raabtal, Mühldorf bei Feldbach und Raabau, alle politischer Bezirk Südoststeiermark. Steiermärkisches Landesgesetzblatt vom 2. Dezember 2013. Nr. 145, 34. Stück. ZDB-ID 705127-x. S. 673.
  3. Mitteilungen des Steiermärkischen Landesarchivs 44/45, 1994/95, S. 47

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Österreich Eigenes Werk mittels: United States National Imagery and Mapping Agency data World Data Base II data File:Austria location map.svg von User:Lencer NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria adm location map.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Stephan Baum
Public domain
Datei:Disambig-dark.svg
Kapelle Wetzelsdorf Auersbach Lacken Bergweg Eigenes Werk Nxr-at
CC BY-SA 4.0
Datei:Gsöls Kapelle Wetzelsdorf Auersbach Lacken Bergweg.JPG
Ortskapelle Wetzelsdorf Auersbach Eigenes Werk Ueb-at
CC BY-SA 3.0
Datei:Ortskapelle wetzelsdorf auersbach.JPG
Shiny red button/marker widget. Used to mark the location of something such as a tourist attraction. Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Red pog.svg
Wappen der ehemaligen Gemeinde Auersbach, Steiermark, Österreich http://www.verwaltung.steiermark.at/cms/ziel/4118479/DE/ Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Wappen Auersbach.jpg
Öffentliche Sternwarte Auersbachtal Wetzelsdorf Auersbach Feldbach Eigenes Werk Iswoar
CC BY-SA 4.0
Datei:Öffentliche Sternwarte Auersbachtal Wetzelsdorf Auersbach Feldbach 01.jpg