Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 21.08.2019, aktuelle Version,

Adis Alagić

Slowenien Osterreich    Adis Alagić
Geburtsdatum 21. Juni 1994
Geburtsort Villach, Österreich
Größe 193 cm
Gewicht 90 kg
Position Center
Nummer #22
Schusshand Links
Karrierestationen
2000–2016 EC VSV
2016 HDD Olimpija Ljubljana
2016–2017 EVZ Academy
2017 EC VSV
2017–2018 HDD Jesenice
2018–2019 EHC Lustenau
seit 2019 EC VSV

Vorlage:Infobox Eishockeyspieler/Ländercode2

Adis Alagić (* 21. Juni 1994 in Villach, Kärnten) ist ein slowenisch-österreichischer Eishockeyspieler, der beim EC VSV in der Österreichischen Eishockey-Liga unter Vertrag steht.

Karriere

Adis Alagić spielte bereits im Alter von sechs Jahren beim VSV, seit der U12 als Stürmer. 2011 und 2012 gewann er jeweils mit der U20-Mannschaft des VSV den österreichischen Meistertitel. 2013 gelang zwar kein Titelgewinn, doch erzielte Alagić in dieser Saison 21 Tore und 30 Vorlagen. Mit 25 Toren und 47 Vorlagen konnte er auch in der U20-Saison 2013/14 überzeugen und erhielt einen Profivertrag für die folgende Saison 2014/15, wo er unter dem Trainer Hannu Järvenpää auflief. Nach der Saison 2015/16 wurde er kostenfrei an den slowenischen Verein HDD Olimpija Ljubljana verliehen, wo Alagić in der Saison 2016/17 seine sportliche Entwicklung steigern sollte. In der Saison 2017/18 sollte er wieder für den VSV auflaufen; ein diesbezüglicher Vorvertrag wurde unterzeichnet. Im November 2016 wechselte Alagić von Ljubljana zum Farmteam des EV Zug, der EVZ Academy, in die Schweizer National League B.

Im April 2017 gab der EC VSV die Rückkehr von Adis Alagić bekannt. Nach nur acht Einsätzen wurde er im November 2017 vom slowenischen Verein HDD Jesenice aus der Alps Hockey League (AHL) unter Vertrag genommen. Im April 2018 gab Ligagegner EHC Lustenau die Verpflichtung von Alagić bekannt.

Seit Feber 2019 spielt Alagić wieder beim EC VSV.

Erfolge

  • 2011 Österreichischer Jugendmeister mit dem EC VSV
  • 2012 Österreichischer Jugendmeister mit dem EC VSV
  • 2014 Meiste Assists der EBYSL
  Commons: Adis Alagić  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
EBEL Graz 99ers gegen EC VSV am 16. Februar 2016: Adis Alagić, VSV Eigenes Werk Ailura
CC BY-SA 3.0 at
Datei:20160216 G99 vs VSV 4894.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Die Flagge Sloweniens . Eigenes Werk construction sheet from http://www.vlada.si/o_sloveniji/politicni_sistem/drzavni_simboli/ User:Achim1999
Public domain
Datei:Flag of Slovenia.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey Eigenes Werk User:Hedavid (SVG conversion) & Parutakupiu (original image)
Public domain
Datei:Ice hockey pictogram.svg
Logo des Eishockeyclubs EC Moser Medical 99ers www.graz-99ers.at Autor/-in unbekannt Unknown author
Public domain
Datei:Logo EC Moser Medical Graz 99ers.png