Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 25.03.2020, aktuelle Version,

Alexander Gehbauer

Alexander Gehbauer
Gehbauer bei den Olympischen Spielen 2012
Zur Person
Geburtsdatum 24. April 1990 (30 Jahre)
Nation Osterreich  Österreich
Disziplin Mountainbike
Wichtigste Erfolge
Österreichischer Meister
2-facher Meister Cross Country
(2012, 2013)
2-facher Meister Cyclocross
(2014, 2015)
Letzte Aktualisierung: 25. März 2020

Alexander Gehbauer (* 24. April 1990 in Drobollach) ist ein ehemaliger österreichischer Mountainbiker.

Werdegang

Alexander Gehbauer fing schon früh mit dem Fahrrad fahren an, mit zehn Jahren trat er einem Radverein bei. Ein großes Vorbild war ihm sein zwei Jahre älterer Bruder Robert Gehbauer, der 2005 zur Goldmedaille bei der Junioren-Weltmeisterschaft fuhr.

Sein erstes Rennen bestritt er 2001 bei den Kärntner Landesmeisterschaften. Er belegte dort den zweiten Platz. 2012 wurde er Österreichischer Staatsmeister im Cross Country. Im gleichen Jahr nahm er an den Olympischen Sommerspielen im Bewerb Cross Country teil und belegte den neunten Platz. 2013 wurde er erneut Österreichischer Staatsmeister im Cross Country.

Drei Jahre später nahm er an den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro teil, wo er aber stürzte und sich Prellungen sowie Hautabschürfungen zuzog und daraufhin im Krankenhaus behandelt werden musste.

2017 erklärte der damals 27-Jährige seine aktive Zeit für beendet.[1]

Erfolge – Mountainbike

2010
  • Osterreich Österreichischer Meister – Cross Country (U23)
2011
  • Weltcup Dalby Forest – Cross Country (U23)
  • Weltcup Offenburg – Cross Country (U23)
  • Weltcup Pietermaritzburg – Cross Country (U23)
2012
  • Osterreich Österreichischer Meister – Cross Country
  • 9. Platz Olympische Spiele – Cross Country
2013
  • Osterreich Österreichischer Meister – Cross Country

Erfolge – Cyclocross

2010/2011
  • Osterreich Österreichischer Meister (U23)
2011/2012
  • Osterreich Österreichischer Meister (U23)
2014/2015
  • Osterreich Österreichischer Meister

Einzelnachweise

  1. Alexander steigt für immer vom Profi-Rad (12. Mai 2017)


License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports . Eigenes Werk, basierend auf: Olympic pictogram Cycling.png Original: Parutakupiu Vektor: Thadius856
Public domain
Datei:Cycling (road) pictogram.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Cycling at the 2012 Summer Olympics – Men's cross-country Alexander Gehbauer (24) (AUT) IMG_3998 IMG_3998 Uploaded by Miaow Miaow Tim Regan from Cambridge, UK
CC BY 2.0
Datei:MTB cycling 2012 Olympics M cross-country AUT Alexander Gehbauer.jpg
Maillot de Austria Eigenes Werk Maillotero
Public domain
Datei:MaillotAustria.PNG