Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 06.01.2020, aktuelle Version,

Alexander Hermann

Alexander Hermann

Alexander Hermann (2016)

Spielerinformationen
Spitzname „Alex“
Geburtstag 10. Dezember 1991 (28 Jahre)
Geburtsort Linz, Österreich
Staatsbürgerschaft Österreicher österreichisch
Körpergröße 1,92 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein VfL Gummersbach
Trikotnummer 18
Vereine als Aktiver
von – bis Verein
0000–2012 Osterreich HC Linz AG
2012–2015 Osterreich SG Handball West Wien
2015–2017 Deutschland Bergischer HC
2017–2019 Deutschland HSG Wetzlar
2019– Deutschland VfL Gummersbach
Nationalmannschaft
Debüt am 4. November 2011
  Spiele (Tore)
Osterreich  Österreich 77 (133)[1]

Stand: 5. Jänner 2020

Alexander Hermann (* 10. Dezember 1991 in Linz) ist ein österreichischer Handballspieler.

Werdegang

Der 1,92 Meter große Rückraumspieler spielte ab 2012 in der Handball Liga Austria bei der SG Handball West Wien. Vorher spielte er beim HC Linz AG. Ab dem Sommer 2015 lief er für den deutschen Verein Bergischer HC auf.[2] Ab der Saison 2017/18 spielte Hermann für die HSG Wetzlar.[3] Zur Saison 2019/20 wechselte er zum VfL Gummersbach.[4]

Für die Österreichische Nationalmannschaft bestritt Alexander Hermann bisher 77 Länderspiele, in denen er 133 Tore erzielte. Er nahm an der Handball-Europameisterschaft 2014 teil.

Sein Zwillingsbruder Maximilian Hermann spielt ebenfalls Handball.[5]

HLA-Bilanz

Saison Verein Spielklasse Tore 7-Meter Feldtore
2008/09 HC Linz AG HLA 40 0/0 40
2009/10 HC Linz AG HLA 84 2/2 82
2010/11 HC Linz AG HLA 88 4/5 84
2011/12 HC Linz AG HLA 136 1/4 135
2012/13 SG Handball West Wien HLA 133 7/10 126
2013/14 SG Handball West Wien HLA 96 0/1 96
2014/15 SG Handball West Wien HLA 168 6/7 162
2008–2015 gesamt HLA 745 20/29 (69 %) 725
Commons: Alexander Hermann  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. oehb.at Profil Hermann abgerufen am 6. Jänner 2020
  2. handball-world.com: Bergischer HC holt weiteren Zwilling, abgerufen am 18. November 2014
  3. Wetzlar verstärkt sich mit österreichischem Nationalspieler vom BHC. handball-world.com, 2. Februar 2017, abgerufen am 2. Februar 2017.
  4. handball-world.news: Alexander Hermann verstärkt VfL Gummersbach zur nächsten Saison, abgerufen am 7. Mai 2019
  5. Neue Vorzeichen und alte Ziele (Memento vom 30. April 2014 im Internet Archive) auf hla.at vom 30. August 2012, abgerufen am 15. Mai 2013

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Freundschaftliches Handball-Laenderspiel - Österreich vs Tschechien. Bild zeigt Alexander Hermann (AUT). Eigenes Werk Ailura
CC BY-SA 3.0 at
Datei:20160407 Handball AUTCZE 1332.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Begriffsklärungs-Icon (Autor: Stephan Baum) Eigenes Werk ( Originaltext: Own drawing by Stephan Baum ) Original Commons upload as File:Logo Begriffsklärung.png by Baumst on 2005-02-15 Stephan Baum
Public domain
Datei:Disambig-dark.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Flagge Deutschlands , Bundesflagge der Bundesrepublik Deutschland (→ Commons-Seite ), 1949–1959 auch Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik Eigenes Werk User:SKopp , User:Madden , and other users
Public domain
Datei:Flag of Germany.svg