Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 16.12.2019, aktuelle Version,

Landtagswahl in der Steiermark 2000

1995 Landtagswahl 2000 2005
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
47,29
(+11,04)
32,32
(-3,61)
12,41
(-4,74)
5,61
(+1,30)
1,11
(-2,73)
1,03
(+0,46)
0,23
(-1,72)
1995
      
2000
      
       
Insgesamt 56 Sitze

Am 15. Oktober 2000 fanden Landtagswahlen in der Steiermark statt.

Die ÖVP feierte einen historischen Sieg und konnte über 11 % der Stimmen hinzugewinnen, insgesamt 47,3 % bedeuteten 27 Mandate im Landtag. Damit war die Position von Waltraud Klasnic als Landeshauptfrau gesichert.

Die SPÖ verlor einige Stimmen und erreichte 32,3 % (19 Mandate). Auch die FPÖ verlor an Stimmen, bekam 12,4 % und somit 7 Mandate.

Die Grünen gewannen leicht hinzu, eroberten ein drittes Landtagsmandat und bekamen 5,6 % der Stimmen. Das Liberale Forum verlor jedoch, erreichte nur mehr 1,11 % und verfehlte somit den Wiedereinzug in den Landtag.

Auch die KPÖ verfehlte mit 1,03 % ein weiteres Mal den Einzug in den Landtag, die nur in den zwei Wahlkreisen Graz und Umgebung sowie Obersteier angetretene Österreichische Naturgesetz Partei – Steiermark konnte mit 0,23 % auch keine Landtagsmandate gewinnen.

Die Wahlbeteiligung sank massiv von 86,92 % (1995) auf 74,64 %.

Wahlergebnis

Endergebnis der Landtagswahl 2000 [1]
Ergebnisse 2000 Ergebnisse 1995 Differenzen
Wahlberechtigte 903.852 894.456 + 9.396
Stimmen % Mand. Stimmen % Mand. Stimmen % Mand.
Abgegebene Stimmen 674.658 74,64 % 56 777.467 86,92 % 56 - 102.809 - 12,28 %
Ungültige Stimmen 7.599 1,13 %   16.544 2,13 %   - 8.945 - 1,00 %
Gültige Stimmen 667.059 98,87 %   760.923 97,87 %   - 93.864 + 1,00 %
Partei                  
Österreichische Volkspartei (ÖVP) 315.474 47,29 % 27 275.817 36,25 % 21 + 39.657 + 11,04 % + 6
Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) 215.619 32,32 % 19 273.403 35,93 % 21 - 57.784 - 3,61 % - 2
Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) 82.767 12,41 % 7 130.492 17,15 % 10 - 47.725 - 4,74 % - 3
Die Grünen – Die grüne Alternative (GRÜNE) 37.399 5,61 % 3 32.831 4,31 % 2 + 4.568 + 1,30 % + 1
Liberales Forum – Heide Schmidt (LIF) 7.373 1,11 % 0 29.238 3,84 % 2 - 21.865 - 2,73 % - 2
Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) 6.872 1,03 % 0 4.360 0,57 % 0 + 2.512 + 0,46 % 0
Österreichische Naturgesetz Partei – Steiermark (ÖNP) 1.555 0,23 % 0 n.k. + 1.555 + 0,23 % 0
Bürgerinitiative WIR für Steiermark – NEIN zur EU (NEIN) n.k. 7.653 1,01 % 0 - 7.653 - 1,01 % 0
Österreichische Autofahrer- und Bürgerinteressen Partei (ÖABP) n.k. 7.129 0,94 % 0 - 7.129 - 0,94 % 0

Einzelnachweise

  1. - Endergebnis der Landtagswahl 2000

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Landeswappen der Steiermark - Druckvorlagen
Public domain
Datei:Steiermark Wappen.svg