Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 03.06.2021, aktuelle Version,

Landtagswahl in der Steiermark 1945

1930
Landtagswahl 1945
1949
(in %)
 %
60
50
40
30
20
10
0
53,02
41,59
5,39
     
Insgesamt 48 Sitze

Am 25. November 1945 fanden die ersten Landtagswahlen in der Steiermark in der Nachkriegszeit statt.

Die ÖVP erreichte eine absolute Mehrheit mit 53,0 % (26 Mandate), gefolgt von der SPÖ mit 41,6 % (20 Mandate) und der KPÖ mit 5,4 % (2 Mandate).

Der steirische Landtag wählte folglich am 28. Dezember Anton Pirchegger (ÖVP) zum ersten demokratisch gewählten steirischen Landeshauptmann in der Nachkriegszeit. Er trat die Nachfolge von Reinhard Machold an, der im Mai 1945 von den Besatzungsmächten eingesetzt worden war.

Wahlergebnis

Endergebnis der Landtagswahl 1945 [1]
Gesamtergebnis Ergebnisse 1945
Stimmen  % Mand.
Gesamt 498.441 93,82 % 48
Ungültig 6.060 1,22 %  
Gültig 492.381 98,78 %
Partei      
Österreichische Volkspartei 261.065 53,02 % 26
Sozialistische Partei Österreichs 204.774 41,59 % 20
Kommunistische Partei Österreichs 26.542 5,39 % 2

Einzelnachweise

  1. Land Steiermark - Endergebnis der Landtagswahl 1945

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Landeswappen der Steiermark - Druckvorlagen
Public domain
Datei:Steiermark Wappen.svg