Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 05.10.2021, aktuelle Version,

Liste der Landschaftsschutzgebiete im Burgenland

Im Burgenland gibt es acht Landschaftsschutzgebiete, die auf Grund einzelner Landesgesetze ausgewiesen sind.

Foto   Name ID Bezirk Standort Beschreibung Fläche Datum
1
Hangwiesen Rohrbach, Loipersbach, Schattendorf landschaftsschutzgebiet-hangwiesen-rohrbach-loipersbach-schattendorfburgenland.at Mattersburg Rohrbach, Loipersbach, Schattendorf
Standort
Umfasst neben dem Naturschutzgebiet Teichwiesen die Hangwiesen beiderseits der Rohrbacher Teiche bis zum Marzer Kogel. Das Gebiet umfasst Mähwiesen, Sumpf- und Wasserflächen, die einem großen Artenreichtum an heimischen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bieten. Unter ihnen befinden sich zahlreiche Arten, die auf den „roten Listen“ angeführt sind. 80 ha 1979
1
Rosalia–Kogelberg landschaftsschutzgebiet-rosalia-kogelbergburgenland.at Mattersburg Bad Sauerbrunn, Baumgarten, Draßburg, Forchtenstein, Loipersbach, Marz, Pöttelsdorf, Pöttsching, Rohrbach bei Mattersburg, Schattendorf, Sigleß, Sieggraben, Zemendorf-Stöttera
Standort
auch Naturpark 37 km² 2006
0BW Bernstein, Lockenhaus, Rechnitz landschaftsschutzgebiet-bernstein-lockenhaus-rechnitzburgenland.at Oberpullendorf, Oberwart
KG: 30 Katastralgemeinden
Standort
250 km² 1972
0BW Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland landschaftsschutzgebiet-suedburgenlaendisches-huegel-und-terrassenlandburgenland.at Güssing, Oberwart 20 Gemeinden
Standort
139 km² 1974
1
Kellerviertel Heiligenbrunn landschaftsschutzgebiet-kellerviertel-heiligenbrunnburgenland.at Güssing Heiligenbrunn
Standort
61 ha 1968
0BW Neusiedler See und Umgebung natur-und-landschaftsschutzgebiet-neusiedler-see-und-umgebungburgenland.at Eisenstadt, Neusiedl 18 Gemeinden
Standort
auch Naturschutzgebiet, überschneidend mit Nationalpark, UNESCO-Welterbe Fertő/Neusiedler See, Europaschutzgebiet und Biosphärenreservat, ein Teil wurde zum Naturpark Neusiedler See - Leithagebirge zusammengefasst. 416 km² 1980
1
Landseer Berge landschaftsschutzgebiet-und-naturpark-landseer-bergeburgenland.at Oberpullendorf Draßmarkt, Kaisersdorf, Kobersdorf, Markt Sankt Martin, Weingraben
Standort
ident mit dem burgenländischen Teils des Naturparks Landseer Berge 2000
0BW Raab landschaftsschutzgebiet-und-naturpark-raabburgenland.at Jennersdorf Jennersdorf, Minihof-Liebau, Mogersdorf, Mühlgraben, Neuhaus, St. Martin, Weichselbaum
Standort
ident mit dem burgenländischen Teil des internationalen Naturparks Raab–Örseg–Goricko 142 km² 1979
Commons: Landschaftsschutzgebiete im Burgenland  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Logo for WikiProject Photo on the Korean-language Wikipedia. File:Camera-photo.svg und File:Nuvola apps download manager2.svg Made by Kudo-kun
CC BY-SA 2.5
Datei:Camera-photo Upload.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Heiligenbrunn Kellerstöcklviertel Eigenes Werk Ueb-at
CC BY-SA 3.0
Datei:Heiligenbrunn kellerstoecklviertel.JPG
Wurtkreuz im de:Naturpark Rosalia-Kogelberg Eigenes Werk Roman Klementschitz , Wien
CC BY-SA 3.0
Datei:NPRosalia.JPG
CC BY-SA 3.0
Datei:NP Landsee.JPG
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib. lib/oojs-ui/themes/mediawiki/images/icons/ https://phabricator.wikimedia.org/diffusion/GOJU/browse/master/AUTHORS.txt
MIT
Datei:OOjs UI icon mapPin-progressive.svg
Rohrbach bei Mattersburg - Natur- und Landschaftsschutzgebiet Teichwiesen (zusammengesetzt mit Autostitch aus 3 Einzelbildern) Photo by Steindy Steindy 16:02, 4. Mai 2009 (CEST).
CC BY-SA 2.0 de
Datei:Rohrbach bei Mattersburg - Landschaftsschutzgebiet Teichwiesen.jpg