Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 22.05.2022, aktuelle Version,

Oststeiermark (Planungsregion)

Oststeiermark (in engerem Sinne):
Bezirke Hartberg-Fürstenfeld und Weiz

Die Oststeiermark ist eine Planungsregion gemäß dem steiermärkischen Landesentwicklungsprogramm 2009[1] und umfasst die politischen Bezirke:

Die beiden Bezirke liegen östlich der mittleren Mur gegen die burgenländische Grenze hin im Bereich der historischen Ostmittelsteiermark, aus der sich die Bezeichnung Oststeiermark auch ableitet. Statistisch fällt die Planungsregion in die weiter gesehene NUTS-Region Oststeiermark AT225, die auch die Planungsregion Südoststeiermark umfasst.

Landschaftlich umfasst die Region:

Nachbarregionen

Obersteiermark Ost Bucklige Welt (Niederösterreich)
Steirischer Zentralraum Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Südburgenland (Burgenland)
Südoststeiermark

Die Region hat 2.322 km² Katasterfläche, davon circa 1.215 km² Dauersiedlungsraum, und 182,434 Einwohner (Stand: 1. Jänner 2022).

53 % der Gesamtfläche sind Dauersiedlungsraum (nach der Südoststeiermark der zweithöchste Wert aller steirischen Regionen), die Bevölkerungsdichte liegt mit 77 EW/km² über dem steirischen Durchschnitt (74, Österreich 100). Die Bevölkerungsdichte im Dauersiedlungsraum beträgt 146 EW/km² (Steiermark 233, Österreich 259).

Regionale Zentren sind die Städte Weiz (11,791 EW), Hartberg (6.774 EW), Fürstenfeld (8.774 EW) und Gleisdorf (11.200 EW). Birkfeld (4.972 EW, alle Stand 1. Jänner 2022) ist regionales Nebenzentrum eingestuft.

Als teilregionale Versorgungszentren haben Anger, Bad Waltersdorf, Friedberg, Grafendorf bei Hartberg, Ilz, Kaindorf, Markt Hartmannsdorf, Neudau, Passail, Pinggau, Pischelsdorf am Kulm, Pöllau, Ratten, Rohrbach an der Lafnitz, Sankt Margarethen an der Raab, Sankt Ruprecht an der Raab, Sinabelkirchen, Stubenberg, Vorau und Wenigzell Bedeutung.

Literatur

  • Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 16 – Landes- und Gemeindeentwicklung: „Regionsprofil Oststeiermark“. Wien, aktuelle Fassung: Oktober 2011 (Archivierte Version des PDF, raumplanung.steiermark.at).
  • Wirtschaftspolitisches Berichts- und Informationssystem WIBIS, Regionsprofile 04.2022, Landesprofil 2022 (AT22), (PDF, wibis-steiermark.at).
Commons: Oststeiermark  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Steiermärkisches Landesgesetzblatt Nr. 75/2009.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Compass card with German wind directions Eigenes Werk User:Madden
Public domain
Datei:Compass card (de).svg
Karte des österreichischen Bundeslandes Steiermark (Grenzen von 2020): Hartberg-Fürstenfeld HF und Weiz WZ hervorgehoben: Oststeiermark (Planungsregion) Landesentwicklung Steiermark abgeleitetes Werk von Karte Aut Stmk ohne.png
CC0
Datei:Karte A Stmk HF+WZ (Ost).png
Planungsregionen der Steiermark, unter Zuhilfenahme von file:Karte A Steiermark LI (2015).svg : 1 altrot Lietzen, 2 blassrot Obersteiermark West, 3 orange Obersteiermark Ost, 4 hellorange Steirischer Zentralraum 5 dunkelgelb Oststeiermark, 6 hellgelb Südweststeiermark, 7 pastellgelb Südoststeiermark Eigenes Werk Thomas Pusch
CC BY-SA 4.0
Datei:Planungsregionen der Steiermark.svg
Planungsregionen der Steiermark, unter Zuhilfenahme von file:Karte A Steiermark LI (2015).svg : 1 altrot Lietzen, 2 blassrot Obersteiermark West, 3 orange Obersteiermark Ost, 4 hellorange Steirischer Zentralraum 5 dunkelgelb Oststeiermark, 6 hellgelb Südweststeiermark, 7 pastellgelb Südoststeiermark Eigenes Werk Thomas Pusch
CC BY-SA 4.0
Datei:Planungsregionen der Steiermark nummeriert.svg