Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 22.08.2021, aktuelle Version,

Sünser See

Sünser See
Panoramaansicht des Sünser Sees
Geographische Lage Dornbirn
Zuflüsse Sünserbach
Abfluss Sünserbach → MellenbachBregenzer Ach
Daten
Koordinaten 47° 17′ 54″ N,  50′ 23″ O
Sünser See (Vorarlberg)
Höhe über Meeresspiegel 1810 m ü. A.
Fläche 2,55 ha
Maximale Tiefe 8 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der Sünser See ist ein natürlicher Hochgebirgssee (Subalpiner Felsbeckensee) im äußersten Südosten des Gemeindegebiets der Stadt Dornbirn im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Er liegt als subalpiner Felsbeckensee am Fuße des Gipfels der Sünser Spitze auf einer Höhe von etwa 1810 m ü. A. Gekennzeichnet ist das Gebiet um den See durch die markante Sünser Spitze, den höchsten Berg im Gemeindegebiet von Dornbirn, und die angrenzenden Gipfel der Damülser Berge. Der See hat eine Fläche von ca. 2,55 Hektar und eine maximale Wassertiefe von ca. 8 Meter.

Er ist im Rahmen des Biotopinventar Vorarlberg als schützenswertes Biotop ausgewiesen.[1] Jeweils rund 400 Meter nördlich und östlich des Sünser Sees befinden sich die Gemeindegrenzen der Stadt Dornbirn mit den Nachbargemeinden Mellau und Damüls, die über die begrenzenden Bergketten führen.

Commons: Sünser See  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biotopnummer 30152.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Vorarlberg Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 47.62 N S: 46.82 N W: 9.45 O O: 10.3 O Eigenes Werk using file:Austria Vorarlberg location map.svg by Rosso Robot and NordNordWest SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria Vorarlberg relief location map.jpg
Blauer Markerpunkt Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Blue pog.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
HINWEIS: Für dieses Bild wurden mehrere einzelne Aufnahmen per Software zusammengefügt und dabei notwendigerweise digital nachbearbeitet. Beispielsweise kann es erforderlich gewesen sein, Ungleichheiten der Einzelbilder infolge von Objektivfehlern, unterschiedlicher Perspektive oder Parallaxe an den Übergängen einander anzupassen. Daher gibt dieses Panorama möglicherweise die Realität nicht in jedem Detail exakt wieder. Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:Sünser See Dornbirn 2.jpg