Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 18.02.2020, aktuelle Version,

Waldquelle (Mineralwasser)

Waldquelle Kobersdorf Ges.m.b.H

Logo
Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz Kobersdorf, Osterreich  Österreich
Branche Getränkehersteller
Website www.waldquelle.at

Waldquelle ist eine österreichische Mineralwassermarke des gleichnamigen Unternehmens Waldquelle Kobersdorf GmbH. mit Sitz im burgenländischen Kobersdorf.

BW

Quelle

Der Ursprung des natürlichen Mineralwassers Waldquelle liegt am Fuße des Paulibergs im Mittelburgenland im Gemeindegebiet von Kobersdorf. Beim Pauliberg handelt es sich um den jüngsten der erloschenen Vulkane Österreichs. Waldquelle wurde im Jahr 1830 erstmals registriert und befand sich ursprünglich im Besitz der Fürstenfamilie Esterházy.

Chemische Zusammensetzung

Kationen

Anionen

Vertrieb

Vertrieben wird das Natürliche Mineralwasser von der Waldquelle Kobersdorf Ges.m.b.H österreichweit über den Lebensmittelhandel. Zu Waldquelle gehören auch die Marken Traubisoda[1] sowie Magnesia. Im Geschäftsjahr 2015 erreichte das Unternehmen einen Absatz von 183 Millionen Litern und ist damit nach eigenen Angaben der zweitstärkste Mineralwasserabfüller in Österreich. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter – ein Großteil davon stammt aus der Region des Mittelburgenlandes. (Stand 2016)

Produkte

Waldquelle Mineralwasser

  • Waldquelle spritzig (6,3 g CO2/l)
  • Waldquelle sanft (4,5 g CO2/l)
  • Waldquelle still (ohne CO2)

Verpackung/Flaschengrößen: 0,5-Liter und 1,5-Liter (PET) sowie 1-Liter (Mehrweg-Glas)

Waldquelle Frucht

  • Holunder-Preiselbeere
  • Birne-Holunder
  • Waldbeeren
  • Erdbeer-Minze
  • Himbeere
  • Zitrone naturtrüb
  • Marille-Passionsblume (still)
  • Erdbeer-Himbeere (still)

Verpackung/Flaschengrößen: 1-Liter (PET) sowie 0,5-Liter (PET; Sorten Birne-Holunder, Himbeere)

Einzelnachweise

  1. TRAUBISODA – Original kellerkalt seit 1930. Abgerufen am 19. Mai 2016.

Medienberichte

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war ( seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“ ). Dekorationen, Insignien und Hoheitszeichen in Verbindung mit / in conjunction with Grundsätzliche Bestimmungen über Verwendung des Hoheitszeichens sowie über die Fahnenordnung des Österreichischen Bundesheeres. Erlass vom 14. Mai 2018, GZ S93592/3-MFW/2018 . Bundesministerium für Landesverteidigung
Public domain
Datei:Flag of Austria.svg
Waldquelle Waldquelle Waldquelle
CC BY-SA 4.0
Datei:Waldquelle-Logo.png