Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast

Vorsäß Sonderdach Vorarlberg, Vorsäß Sonderdach #

Die Vorsäß Sonderdach ist bequem mit der Seilbahn zu erreichen.
Die Vorsäß Sonderdach ist bequem mit der Seilbahn zu erreichen.

Ausgangspunkt ist Bezau, von wo man mit der Gondelbahn zur Mittelstation „Vorsäß Sonderdach" auf 1.208 m hinauf fährt. Auf einer begrünten Geländestufe mit der steilen Winterstaude im Hintergrund stehen hier 7 Hütten (davon mehrere noch im urigen, alten Baustil), eine Kapelle sowie ein „Alpen-Gasthof". Die Aussicht ist prachtvoll, mit Blick zur Kanisfluh und vielen anderen Gipfeln.

Bewirtschaftungszeit: Mitte Mai bis Mitte Juni und Anfang bis Ende September.

Besitzer: Alp-Gemeinschaft mit 100 Weiderechten. Auf manchen Flächen wird im Juli Heu gewonnen.

Viehbestand: Kühe. Die Milch wird teilweise verkäst, teilweise ins Tal geliefert. Auf einer der Hütten erhalten Wanderer Almprodukte.

Wandervorschlag: In 1/2 Std. zur Wildmoosalpe, in l Std. zur Bergstation der Seilbahn (1.620m).

Karte: F & B Nr. 364.




Bilder und Text stammen aus dem Buch: "Die schönsten Almen Österreichs: Brauchtum & Natur - Erwandert und erlebt", H. und W. Senft, Leopold Stocker Verlag, 2009.