Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 13.05.2022, aktuelle Version,

Burgruine Ortenstein

Der Pulverturm: Bergfried der Burgruine Ortenstein
Der Pulverturm erhöht über der Stadt Meran

Die Burgruine Ortenstein (italienisch Rovina Ortenstein) befindet sich am Südhang des Küchelbergs bzw. Zenobergs über der Kurstadt Meran in Südtirol (Italien) und besteht heute nur noch aus dem Bergfried der Burg, dem Pulverturm.

Der Turm hat eine Höhe von 12 Metern, in seinem Inneren befindet sich eine Stahlkonstruktion mit Treppen. Von der Burg selbst sind nur sehr wenige Informationen überliefert, da sie bereits früh zerstört wurde.

Geschichte

Die Burg Ortenstein wurde im 13. Jahrhundert von den Grafen von Tirol erbaut, aber bald darauf durch militärische Handlungen zerstört, sodass heute nur noch der Bergfried existiert. Der Bergfried wurde im 17. und 18. Jahrhundert als Sprengpulverlager verwendet, daher auch sein heutiger Name Pulverturm.

Verbindung zur Kurstadt

Die Burg Ortenstein war im Verbund mit dem nahen Passeirer Tor Teil der Stadtmauer von Meran. Der Bergfried diente nach der Zerstörung der Burg auch als Zufluchtsort der Meraner Bevölkerung bei Kriegen. Heute markiert er das östliche Ende der Tappeinerpromenade.

Literatur

  • Oswald Trapp: Tiroler Burgenbuch. II. Band: Burggrafenamt. Verlagsanstalt Athesia, Bozen 1980, S. 112–116.
Commons: Burgruine Ortenstein  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 17576 in Südtirol. Eigenes Werk Uwelino
CC BY-SA 4.0
Datei:Am Schloss Tirol.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16015 in Südtirol. Eigenes Werk ManfredK
CC BY-SA 3.0
Datei:Meran Pulverturm.jpg
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 16015 in Südtirol. Eigenes Werk Thesurvived99
CC BY-SA 3.0
Datei:Pulverturm, Meran.JPG