Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!
unbekannter Gast
vom 20.12.2021, aktuelle Version,

Formarinsee

Formarinsee
Blick über den Formarinsee in Richtung Rote Wand
Geographische Lage Dalaas (Vorarlberg)
Daten
Koordinaten 47° 10′ 4″ N,  59′ 28″ O
Formarinsee (Vorarlberg)
Höhe über Meeresspiegel 1793 m ü. A.
Fläche 15,9 ha
Maximale Tiefe 17 m

Besonderheiten

Blindsee

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Der Formarinsee ist ein Hochgebirgssee im Lechquellengebirge im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Auf einer Höhe von 1793 m ü. A. liegt der See in unmittelbarer Nähe zur Roten Wand und dem Berg Formaletsch im Gemeindegebiet von Dalaas.

Der See bildet sich jedes Jahr von Neuem aus Schmelzwasser. Sein Abfluss unterläuft unterirdisch – unter der Roten Wand – die europäische Wasserscheide.

Ganz in der Nähe des Sees entspringt der Formarinbach, einer der beiden Quellflüsse des Lechs. Obwohl eine Namensgleichheit zwischen dem Bach und dem See besteht, entspringt ersterer nicht dem Formarinsee. Nördlich des Sees liegt die Formarinalpe, südlich des Gewässers die Freiburger Hütte, von wo aus ein anspruchsvoller, ausgesetzte Kletterei verlangender Steig auf die Rote Wand führt.

Im Rahmen der ORF-TV-Sendung 9 Plätze – 9 Schätze wurde der Formarinsee mit der Roten Wand – 2 km nördlich des Sees – am 24. Oktober 2015 zum schönsten Platz Österreichs gewählt. Im Jahr zuvor wurde ebenfalls ein Schmelzwassersee gewählt, der Grüne See in Tragöß in der Steiermark.[1]

Commons: Formarinsee  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. orf.at - Formarinsee ist der „schönste Platz“. Artikel vom 24. Oktober 2015, abgerufen am 24. Oktober 2015.

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Positionskarte von Vorarlberg Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte: N: 47.62 N S: 46.82 N W: 9.45 O O: 10.3 O Eigenes Werk using file:Austria Vorarlberg location map.svg by Rosso Robot and NordNordWest SRTM30 v.2 data NordNordWest
CC BY-SA 3.0 de
Datei:Austria Vorarlberg relief location map.jpg
Blauer Markerpunkt Eigenes Werk Andux
Public domain
Datei:Blue pog.svg
Blumenwiese am Formarinsee Vorarlberg Tourismus (c) Agnes Ammann
CC BY-SA 4.0
Datei:Blumenwiese am Formarinsee (c) Agnes Ammann - Vorarlberg Tourismus.jpg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Blick in der Nähe von der Freiburger Hütte auf den Formarinsee im Lechquellengebirge hinüber zum Formaletsch 2292 . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:Formarinsee1.JPG
Blick von der Freiburger Hütte auf den Formarinsee im Lechquellengebirge auf die Südflanke der Roten Wand in Vorarlberg . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:FormarinseeRoteWand.JPG
Blick vom Gipfel der Roten Wand 2.704m auf den Formarinsee im Lechquellengebirge . In der Bildmitte das Schrunser Hochjoch und rechts die Silvretta . Eigenes Werk böhringer friedrich
CC BY-SA 2.5
Datei:Formarinsee RoteWand 1.JPG