Feedback-Formular vorübergehend deaktiviert. Bitte wenden Sie sich an das Administrator Team
unbekannter Gast
vom 18.10.2019, aktuelle Version,

Fürstenburg

Fürstenburg
Entstehungszeit: 1292 erstmals urkundlich erwähnt
Erhaltungszustand: Erhalten
Ständische Stellung: Klerus
Ort: Burgeis
Geographische Lage 46° 42′ 25,7″ N, 10° 31′ 33,7″ O
Fürstenburg (Südtirol)
Fürstenburg

Die Fürstenburg wurde im 13. Jahrhundert bei Burgeis (Mals) als Sitz der Fürstbischöfe von Chur erbaut. Die erste urkundliche Erwähnung fand 1292 durch Bischof Berthold II. statt („in caso nostro Furstenburch“)[1]. Heute beherbergt die Burg, die sich in Südtirol (Italien) befindet, eine Fachschule für Land- und Forstwirtschaft.

Nach einem Einsturz des Turmes 1996 wurde ein Ausbau durch den damaligen Direktor Georg Flora angestoßen. Das Konzept des Architekten Werner Tscholl beinhaltete die komplexe Sanierung und Modernisierung der Anlage ohne die Bestandsanlage irreversibel zu verändern. Es wurden lediglich architektonische Elemente oder Anbauten hinzugefügt.[2]

Literatur

  • Mercedes Blaas: Die Fürstenburg. Tappeiner, Lana 2002, ISBN 88-7073-319-X.
  • Oswald Trapp: Tiroler Burgenbuch. I. Band: Vinschgau. Verlagsanstalt Athesia, Bozen 1972, S. 36–49.
  Commons: Fürstenburg  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eintrag im Monumentbrowser auf der Website des Südtiroler Landesdenkmalamts

Einzelnachweise

  1. Siehe Blaas 2002, S. 15.
  2. Revitalisierung der Fürstenburg durch Büro Tscholl

Siehe auch

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 17576 in Südtirol. Eigenes Werk Uwelino
CC BY-SA 4.0
Datei:Am Schloss Tirol.jpg
an icon for castles and fortresses Eigenes Werk Herzi Pinki
Public domain
Datei:Castle.svg
The Wikimedia Commons logo, SVG version. Original created by Reidab ( PNG version ) SVG version was created by Grunt and cleaned up by 3247 . Re-creation with SVG geometry features by Pumbaa , using a proper partial circle and SVG geometry features. (Former versions used to be slightly warped.) Reidab , Grunt , 3247 , Pumbaa
CC BY-SA 3.0
Datei:Commons-logo.svg
Physische Positionskarte von Südtirol , Italien own work, using United States National Imagery and Mapping Agency data Generic Mapping Tools NordNordWest , relief by Lencer
CC BY-SA 3.0
Datei:Italy Bolzano-Bozen relief location map.jpg
Diese Datei zeigt das Baudenkmal mit der Nummer 15733 in Südtirol. Eigenes Werk ManfredK
CC BY-SA 3.0
Datei:Mals Fürstenburg.jpg