Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet

Text der Seite - 7 -

7 100-Gigabit-Ethernet optische Transportnetze eingebunden werden. Zum Erreichen höherer Geschwindigkeiten und insbesondere der 100 Gbit/s stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, so die parallele Übertragung von jeweils 25 Gbit/s über vier Lichtwellenleiter oder über verschiedene Wellenlängen. Bei der Realisierung setzt man auf verschiedenste Modulations- und Multiplextechniken wie das Raummultiplex (SDM), das Wellenlängenmultiplex (WDM), CWDM oder DWDM, und das Zeitmultiplex (TDM) und Kombinationen daraus. Als Übertragungsmedien werden neben der Glasfaser auch Kupferkabel, resp. Twinaxial-Kabel, eingesetzt. Schichtenmodell für 40- und 100-Gigabit-Ethernet, nach IEEE 802.3ba
zurück zum  Buch IT Wissen - 100-Gigabit-Ethernet"
IT Wissen 100-Gigabit-Ethernet
Titel
IT Wissen
Untertitel
100-Gigabit-Ethernet
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
25
Schlagwörter
Informatik, Computer
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen