Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Seite - (000002) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000002) - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Bild der Seite - (000002) -

Bild der Seite - (000002) - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text der Seite - (000002) -

80 Brief aus Salzburg, 1928 82 Kunst-Postkarte „Junges Mädchen“ 83 A.Wagner mit Hammer und Meißel 84 Signaturen 86 Frühjahrsausstellung 1923 87 Heiligenplastiken – Fotos 88 „Taufe Jesu“, „Hl. Franziskus“ 89 Hl. Ivo, „Madonna“ v. Zell am See 90 „Pietà“, Friedenskirche Urfahr 91 Urfahr, Friedenskapelle 1937, 2009 92 Brief mit Bitte um Darlehen, 1923 93 Herbstausstellung 1924: K. Borschke 94 2 Eremiten am Badehospiz Gastein 95 Mönche Primus und Felician 96 Jahresausstellung 1925: Büste Exl 97 „Es ist ein Reis entsprungen“ 98 Staatl. Ehrenpreis dafür 99 Beschwerdebrief ans Künstlerhaus 100 „Sterbender Krieger“-Büste, Linz 101 Kriegerdenkmal in Freistadt 102 Tympanon für Linzer Dom: 103 „Schifflein Petri“, „Arche Noe“ 104 Sammelausstellung, Linz 1926 105 Katalog mit 52 Werken 108 Selbstbildnis, Bleistift, 1926 109 Biographie in Mv. Nachrichten 110 Entwurf zu Rohrb. Kriegerdenkmal 111 Theresienstatue in Rohrbach 112 Jahresausstellung 1926, Wien 113 „Der alte Grutz“, Foto 114 „Mutterglück“, Albumfoto 115 „Mutterglück“-Bronze in Haslach 116 Brief mit Bitte um Not-Hilfe, 1927 117 Dankes-Brief ans Künstlerhaus 118 Plakette v. Anton Matosch, Linz 119 „Pietà“, Kriegerdenkmal Haslach 120 Kunstausstellung 1928 mit: 121 „Kaiser Karl im Untersberg“, Foto 122 Postkarte: A.Wagner in Sbg., 1929 123 Büste v. Prof. Max Reinhardt 124 50. Jahresausstellung 125 A.Wagner in seinem Atelier (Foto) 126 Brief mit Subventions-Bitte, 1929 127 Lautenspieler „Ständchen“ 128 Jubiläumspreis f. „Ständchen-Brunnen“ 129 Dankes-Karte für Stipendium, 1930 130 „Sterbender Krieger“ im Atelier 131 Kriegerdenkmal Ottensheim 132 Jahresausstellung 1932: „Sarkophag“ 133 Dank für Ehrenpreis der Stadt Wien 134 Sarkophag-Reliefs (Fotos) 136 Selbstbiographie, 1934 138 Kriegerdenkmal, Stadtpfarrkirche Steyr: 139 - Entwurf von A.Wagner 140 „Dollfussbüste“, Angebot-Blatt 1934: 141 Denkmal-Weihe in Rohrbach1935 142 Dollfuss-Büste v. Rohrbach, Stein 143 Bruckner-Relief, Stadtpfarrkirche Linz 144 Bittbrief um Unterstützung f. Altar 145 Geschnitzter „Altar von Hartheim“ 146 Kein Geld für Mitgliedsbeitrag 1938 147 Sommerausstellung 1938 148 Herbstausstellung 1938: „Berge und ...“ 149 .. Menschen der Ostmark“ 150 „Herz Jesu“-Plakette, 1940, Haslach 151 „Stefan Fadinger“-Büste 152 Jubiläumsausst. 1941: „Die Sage vom U.“ 153 „Kaiser Karl im Untersberg“, Kupfer 154 Auftragswerk „Keramik“ 1941 155 Ausstellung „Schöne Westmark“ 156 Weltkriegsdenkmäler Stieringen 157 - Honorar Stieringen 158 Brief Wagners aus Rohrbach 159 Kartenbrief mit Hitlermarken 160 Frühjahrsausstellung 1943: 161 „Das Goldene Wienerherz“, Brunnen
zurück zum  Buch Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Titel
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Untertitel
seine Herkunft und sein Werk
Autor
Anton Brand
Verlag
Museumsinitiative Rohrbach
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.0 x 21.0 cm
Seiten
244
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl