Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Seite - 3 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 3 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Bild der Seite - 3 -

Bild der Seite - 3 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text der Seite - 3 -

Wagner von der Mühl 3 Stammbaum der Familie Wagner: Eltern, Geschwister, Hauschronik 1890 Haus 66 (Marktplatz 9) gekauft, davor Inwohner in Rohrbach 77 („Boarnhäusl“): Adolf dort geboren und aufgewachsen RESI WAGNER * 3.10. 1885 Hausbesitzerin + 8.4. 1970 gest. im 85. Lebensjahr (ehelos u. kinderlos) KARL WAGNER * 6.11. 1889 Notar in Salzburg + 27.8. 1952 gest. im 63. Lebensjahr (3 Söhne) 14.6.1915 heiratet er Theresia Treml * 29.8.1873 + 22.10. 1945 (kinderlos) 1917 nach Tod des Vaters am Haus Nr.9 angeschrieben, ebenso Schwester Mizzi und Karl, ab 1952 nach deren Tod 1952 allein am Haus angeschrieben (siehe I.Pichler, S.112) war als Notar in Salzburg beim Bau der Großglockner Hochalpenstrasse und Vorstand der Stubner- kogelbahn in Bad Gastein Sohn Otto nimmt 1957 das Haus der Tante Resi in Rohrbach auf Leibrente – 1969 zwangsversteigert– an Nößlböck vom Nachbarhaus 5.5.1912 ist er im Taufbuch als Pate vermerkt: „Adolf Wagner, akadem. Bildhauer“. Angefügt ist später auch die Adoption mit Verweis auf die Pfarre Rohrbach, Tom V, Fol.430 Rohrbach 66, Marktplatz 9 Fortsetzung .... 1889 Franz Kumpfmüller (T) 1890 Carl und Maria Wagner (K) 1917 Carl, Maria, Theresia Wagner (Ü) 1917 Maria und Theresia Wagner (T) 1952 Theresia Wagner (T) 1957 Dr. Otto Wagner (Leibrentenvertrag) 1969 Alois und Ida Nößlböck (K) (I.Pichler, Häuserchronik Rohrbach, 1989, S.112) MARIA WAGNER * 20.11. 1881 Modistin + 19.6. 1950 Mizzi Wagner gest. im 69. Lebensjahr (ehelos u. kinderlos) ADOLF WAGNER * 2.2. 1884 Bildhauer in Wien + 27.8. 1962 (ohne leibl.Kinder) gest. im 78. Lebensjahr Grab: Zentralfriedhof Wien MARIA WAGNER 1.9. 1849 - 5.7. 1936 geb. Niedersüss vom Haus gegenüber, Rohrbach 9 gest. im 87. Lebensjahr KARL WAGNER 31.5. 1855 - 4.12. 1916 Wagnermeister und Sparkassenkassier (ab 1898) gest. im 62. Lebensjahr an Hirnblutung (VII,68) 21.6.1960 adoptiert er die Nichte Maria Rath (geb. 1.5.1912; Vater + 22.9.1913), die ihm ab 20.Lj bis zu seinem Tod den Haushalt führte. Maria Rath-Wagner gest. 29.5.1985 in Wien
zurück zum  Buch Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Titel
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Untertitel
seine Herkunft und sein Werk
Autor
Anton Brand
Verlag
Museumsinitiative Rohrbach
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.0 x 21.0 cm
Seiten
244
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl