Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Seite - 4 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 4 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Bild der Seite - 4 -

Bild der Seite - 4 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text der Seite - 4 -

4 Wagner von der Mühl Abschrift vom Adoptionsdokument (Beilage im Matrikenbuch Rohrbach, Tom.V, pag.430): 8 Nc 349/60 – 5 Beschluss Adoptionssache Adolf Wagner- Maria Rath. 1.) Der am 14. April 1960 in Wien zwischen Prof. Adolf Wagner, akad. Bildhauer, Wien III, Hetzgasse 20/17, als Wahlvater einerseits, und Maria Rath, Haushalt, wohnhaft ebendort, als Wahlkind andererseits, abgeschlossene Adoptions-vertrag wird gemäß § 181 ABGB. bestätigt. 2.) Die Bevollmächtigung von Dr. Karl Chmela, Rechtsanwalt, Wien I, Wipplinger- strasse 26, durch Wahlvater und Wahlkind dient zur Kenntnis. 3.) Das Wahlkind hat nunmehr den Familiennamen „Rath- Wagner“ zu führen. 4.) Gemäß Erlaß des Bundesministeriums für Justiz vom 7.10.1958, JMZL. 12.374- 1/58, werden für die Standesbehörden nachstehende Personenstandsangaben festgehalten: a) hinsichtlich des Wahlkindes: Maria Adolfine Rath, nunmehr Rath-Wagner, geboren am 1.5. 1912 in Wien, Pfarre St.Rochus u.Sebastian auf der Land¬ straße in Wien, Geb. und Taufbuch Tom.84, Fol.23; b) hinsichtlich des Wahlvaters: Adolf Wagner, akad.Bildhauer, geboren am 2.2. 1884 in Rohrbach, OÖ. Geburts-und Taufbuch der Marktpfarre Rohrbach, Tom.V, pag.430, Wien III, Hetzgasse 20/17, verwitwet (Gattin Theresia Anna Wagner, geb. Treml, am 20.10. 1945 ver- storben, Standesamt Wien-Landstraße Nr.2899/45); c) hinsichtlich der ehelichen Eltern des Wahlkindes: aa) Vater: Jakob Rath, Korrektor, geboren am 23.9.1849 in Wien verstorben am 22.9. 1913 in Wien (Matrikenstelle St.Ägyd, Wien VI, Brückengasse 5), bb) Mutter: Leopoldine Barbara Rath, geb. Treml, geb. 16.9.1871 in Wien, cc) Eheschließung der Eltern des Wahlkindes: 28.Mai 1911, Pfarre St.Rochus, Wien III, Trauungsbuch Jahrgang 1911, RZ98. Bezirksgericht Innere Stadt Wien Wien I, Riemergasse 4 Abt.8, am 21.Juni 1960.
zurück zum  Buch Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Titel
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Untertitel
seine Herkunft und sein Werk
Autor
Anton Brand
Verlag
Museumsinitiative Rohrbach
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.0 x 21.0 cm
Seiten
244
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl