Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text der Seite - 16 -

16 Wagner von der Mühl 1927 schuf er eine Hl.Theresia für die Kirche in Rohrbach „Theresien-Statue 1927 Am 2.Oktober wurde vom Abt in Schlägl Benedikt eine Statue der im Jahre 1925 selig gesprochenen Kleinen hl.Theresia geweiht. Der Laienbruder Gregor Hin- terleitner sammelte in der Pfarre 5 1/2 Millionen = 550 S; soviel kostete die Statue, die der Bildhauer Adolf Wag- ner in Wien, ein gebürtiger Rohrbacher, machte. Die Statue schenkte die Präfäkt- in der Kongregation Berta Wögerbau- er und wurde von Kongreganistinen in feierlichem Zuge in die Kirche getragen. Der Arbeiterverein, die Kongregation und Frauenorganisation beteiligten sich dazu. In der Kirche hielt der Abt eine Predigt über die Heilige, die auch bei uns sehr verehrt wird.“ Bericht und Photo: Pfarrchronik II.12 “An der Nordwand der Kirche steht di- rekt neben der Kanzel nach Osten ge- wendet der KATHARINA-ALTAR. … Auf die Altarmensa wurde 1927 eine Sta- tue der hl. Theresa vom Kinde Jesu vom Rohrbacher Bildhauer Adolf Wagner (von der Mühl) aufgestellt, jedoch bei der Renovierung 1956 wieder entfernt.“ (Isfried Pichler 1988, S. 134) Wagner hat diese Statue wohl auf Wunsch seiner Schwester Resi gemacht, die Mitglied des franziskan. Laienordens war, welcher besonders diese heilige Theresia von Lisieux verehrte. Die Rosen am Bild deuten auf einen Ausspruch der Heiligen: “Nach meinem Tod werde ich Rosen regnen lassen.”
zurück zum  Buch Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Titel
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Untertitel
seine Herkunft und sein Werk
Autor
Anton Brand
Verlag
Museumsinitiative Rohrbach
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.0 x 21.0 cm
Seiten
244
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl