Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Seite - 26 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 26 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Bild der Seite - 26 -

Bild der Seite - 26 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text der Seite - 26 -

26 Wagner von der Mühl Da keine direkten Nach- kommen mehr da sind, war es erst möglich, diese ganz persönlichen Dokumente in Wien zu bekommen und sie hier in diesem Bildband zu veröffentlichen. Erst so kann man auch der Person und der Persön- lichkeit dieses so beeindru- ckenden Künstlers näher kommen. Seine Frau war schon 1945 gestorben. Seine Schwägerin Leopoldine Rath mit der adoptierten Nichte Maria Adolfine Rath-Wagner lebte wohl schon seit deren Geburt 1912 im Haushalt bei ihrem Taufpaten Adolf Wag- ner. Ab dem 20. Lebensjahr hat sie ihm ja den Haushalt geführt (war schon mit 1 1/2 Jahren Halbwaise). So ist es nur zu allzugut verständlich, dass er sich im Testament ihr verpflichtet fühlt, und sie ihn in einem späteren Brief den „geliebten Vater“ nennt.
zurück zum  Buch Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Titel
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Untertitel
seine Herkunft und sein Werk
Autor
Anton Brand
Verlag
Museumsinitiative Rohrbach
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.0 x 21.0 cm
Seiten
244
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl