Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Seite - 29 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 29 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Bild der Seite - 29 -

Bild der Seite - 29 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text der Seite - 29 -

Wagner von der Mühl 29 1969 gibt Schwester Resi die „Stillende Mutter“ an KR Poeschl in Rohrbach Diese Gipsstatue (80 cm), die wohl der für 1910 datierten „Mutterglück“ entspricht, stand immer im Elternhaus in Rohrbach. 1969 hat sie dann Schwester Resi dem KR Poeschl vermacht für die umsichtige Ab- wicklung der Notversteigerung des Eltern- hauses. Der gab sie weiter an die Sparkasse, als deren Vermittler er agiert hatte. Von dort nahm sie Bezirkshauptmann Blecha zu sich ins Gesundheitsamt und gab sie weiter ins Kranken- und Altenheim Haslach (lt. Zeitzeuge H. Mühlsteiner), von wo sie das Heimathaus Haslach erwarb. Dort stand sie bis 2008 neben der 1973 zur Wiedereröff- nung des Heimathauses im Turm eingerich- teten „Wagner von der Mühl-Vitrine“. 2008 konnte sie die Museumsinitiative Rohrbach durch das Engagement von Alois Pichler wieder für Rohrbach zurückgewin- nen. So steht sie nun zur Erinnerung an den heimischen Künstler im neu errichteten Stadtgeschichteraum. (Möglicherweise ist die Ausführung in Marmor 1910 die erwähnte Statue „Mutter- glück“ bei Grete Streit, der Frau des Linzer Zeitungsmachers Wimmer, die sie dann beim Tod ihres Sohnes an das Landesmuse- um Linz gegeben hat. -siehe H.Ubell 1925, Wagner von der Mühl, S.8). Die „stillende Mutter“ im Stadtgeschichteraum Rohrbach
zurück zum  Buch Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Titel
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Untertitel
seine Herkunft und sein Werk
Autor
Anton Brand
Verlag
Museumsinitiative Rohrbach
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.0 x 21.0 cm
Seiten
244
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl