Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk
Seite - 30 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 30 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Bild der Seite - 30 -

Bild der Seite - 30 - in Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk

Text der Seite - 30 -

30 Wagner von der Mühl 1971 kauft der Heimatverein Haslach zwei Kleinplastiken von der Tochter Maria Wagner Der kunstsinnige Hauptschuldirektor Hummelbrunner ermöglichte den Ankauf von zwei Klein-Bronzen („Hochzeitsreise“ und „Mutterglück“, - ganz unten in der Vi- trine) und bekam von der Adoptiv-Tochter Maria Rath-Wagner die restlichen Skulptu- ren als Leihgaben. (OÖ. Musealverein, Jb. 1972, S. 91) 1983 präsentierten sie dann dieses Ver- mächtnis zur Wiedereröffnung des Hei- mathauses im Turm in einer Sonderaus- stellung. Nach dem Tod der Tochter 1985 als Alleinerbin (ohne Nachkommen) blieb ihnen dieser Schatz zusammen mit dem Fotoalbum der Kunstwerke und einigen interessanten Schriftstücken. Seit damals besteht auch unverändert diese Vitrine. Inhalt der Vitrine: - Fotos aus dem Künstleralbum - Holzschnitt „Madonna“ (im Strahlenkranz) - Nymphe mit Faun im Haar (Holz) - Hl. Sebastian (Schnitzarbeit) - „Sturm“ (Nymphe mit wehendem Tüll) - 2 kleine Nymphen mit Amorett am Kopf - Hl. Christophorus (Schnitzarbeit) - „Ständchen“ (Lautenspieler in Bronze) - „Hochzeitsreise“ (Venus auf Teufel reitend) - „Mutterglück“ (altdt. Frau mit Kind) All diese Kleinplastiken zeigen wie fein und ausdrucksstark Wagner von der Mühl die Charaktere herausarbeiten konnte. Sie werden im Sommer 2015 zusammen mit diesem Buch in der Villa sinnenreich in Rohrbach ausgestellt. Die Wagner von der Mühl-Vitrine im Heimathaus Haslach (Turm)
zurück zum  Buch Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl - seine Herkunft und sein Werk"
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl seine Herkunft und sein Werk
Titel
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl
Untertitel
seine Herkunft und sein Werk
Autor
Anton Brand
Verlag
Museumsinitiative Rohrbach
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 4.0
Abmessungen
21.0 x 21.0 cm
Seiten
244
Kategorie
Kunst und Kultur
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Bildhauer Adolf Wagner von der Mühl