Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - A/D-Wandler
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Text der Seite - 13 -

13 A/D-Wandler analogen Eingangsspannung aufgeladen. Die Ladung des Kondensators steht damit in einem festen Verhältnis zur Eingangsspannung. Nach Abschluss der Integrationszeit wird eine Gegenspannung an den Integrator gelegt, die diesen zeitproportional bis auf null Volt entlädt. Hat der Kondensator eine hohe Spannung, ist die Entladezeit länger, bei einer geringeren Spannung ist sie kürzer. Die Entladezeit ist also ein Maß für Funktionsweise des Dual-Slope-Verfahrens die Eingangsspannung. Während der Entladezeit werden Taktimpulse zu einer GLUE-Logik mit Zähler geleitet, der sie zählt und daraus den Wert für die Eingangsspannung ableitet. A/D-Wandler, die nach dem Dual-Slope-Verfahren arbeiten, sind relativ langsam und werden in Digitalmultimetern eingesetzt. Ihre Genauigkeit liegt bei 10exp-4. Für die Digitalisierung von analogen Signalen gibt es mehrere Wandlerverfahren, die sich in der Wandlungsgeschwindigkeit und der Auflösung unterscheiden. Das Dual-Slope-Verfahren ist ein abgewandeltes Slope-Verfahren und gehört zu den langsameren Verfahren der A/D-Wandler. Bei diesem Verfahren wird ein Kondensator während einer konstanten Integrationszeit von der analogen Eingangsspannung aufgeladen. Die Ladung des Kondensators steht damit in einem festen Verhältnis zur Eingangsspannung. Nach Abschluss der Integrationszeit wird eine
zurück zum  Buch IT Wissen - A/D-Wandler"
IT Wissen A/D-Wandler
Titel
IT Wissen
Untertitel
A/D-Wandler
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
37
Schlagwörter
Analog, Umsetzer
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen