Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - A/D-Wandler
Seite - 16 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 16 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Bild der Seite - 16 -

Bild der Seite - 16 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Text der Seite - 16 -

16 A/D-Wandler als Ausgangswert für die folgende Iteration benutzt wird. Dieses Verfahren wird solange weitergeführt, bis das Endergebnis mögliche Toleranzabweichungen nicht unterschreitet und damit nicht weiter verbessert werden kann. Klirrfaktor THD, total harmonic distortion Linearitätszusammenhang Berechnung des Klirrfaktors Da mit der Iteration eine schnelle Annäherung an den exakten Wert erfolgen kann, wird diese Methode zur Näherung benutzt. Der Klirrfaktor (THD) ist ein Maß für die Verzerrungsfreiheit von Audiosignalen. Es handelt sich um eine nichtlineare, frequenzabhängige Verzerrung, die aus dem Verhältnis von Oberwellen zur Grundwelle berechnet und in Prozent oder Dezibel angegeben wird. Er berechnet sich aus dem Logarithmus der Spannungsverhältnisse der Harmonischen. Wobei der Quotient aus den quadratischen Mittelwerten der Oberwellen zu den quadratischen Mittelwerten der Harmonischen, also einschließlich der Grundwelle, gebildet wird. Der Klirrfaktor wird gleichermaßen von der Aufnahme-, der Speicher- und der Wiedergabe-Elektronik beeinflusst. So von passiven und aktiven Komponenten der
zurück zum  Buch IT Wissen - A/D-Wandler"
IT Wissen A/D-Wandler
Titel
IT Wissen
Untertitel
A/D-Wandler
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
37
Schlagwörter
Analog, Umsetzer
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen