Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - A/D-Wandler
Seite - 24 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 24 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Bild der Seite - 24 -

Bild der Seite - 24 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Text der Seite - 24 -

24 A/D-Wandler jedem dieser Abtastzeitpunkte wird ihr Spannungswert in einen Digitalwert umgewandelt. Das Analogsignal kann nur in einer endlichen Anzahl von Digitalwerten ausgedrückt werden. Diese Umwandlung in Zahlen und messbaren Größen nennt man Quantisierung. So kann ein Analogwert mit einer Sampletiefe von beispielsweise 4 Bit, 8 Bit, 16 Bit, 24 Bit oder 32 Bit dargestellt werden, was einer Quantisierung von 16, 256, 65.536, 16.777.216 oder 4,295 x 10exp9 unterschiedlichen Pegeln entspricht. Je höher die Quantisierung, desto höher ist Quantisierungsfehler quatization error Quantisierungsfehler und Rauschabstand bei bestimmten Quantisierungsstufen der Dynamikbereich und desto geringer ist der mögliche prozentuale Quantisierungsfehler in Bezug auf das Originalsignal. Bei der Rückwandlung eines quantisierten Signals, also eines Digitalsignals in ein Analogsignal, ergeben sich Quantisierungsfehler, die abhängig sind von der Anzahl der Bits des Digitalsignals. Das Analogsignal weist durch die Quantisierungsverzerrungen keine Kontinuität auf, sondern ist je nach Bitzahl mehr oder weniger treppenförmig. Je höher die Quantisierung ist, desto geringer ist der Quantisierungsfehler, der sich bei der Wiedergabe von Audiosignalen als Quantisierungsrauschen bemerkbar macht. Bei 4-Bit-
zurück zum  Buch IT Wissen - A/D-Wandler"
IT Wissen A/D-Wandler
Titel
IT Wissen
Untertitel
A/D-Wandler
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
37
Schlagwörter
Analog, Umsetzer
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen