Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - A/D-Wandler
Seite - 29 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 29 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Bild der Seite - 29 -

Bild der Seite - 29 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Text der Seite - 29 -

29 A/D-Wandler kurz ist, ist die Haltezeit entsprechend lang. Das Haltglied ist ein hochwertiger Kondensator, der die Spannungsprobe für eine kurze Zeit zwischenspeichert. Die Zwischenspeicherung ist erforderlich, weil die nachgeschalteten A/D-Wandler Zeit zur Quantisierung benötigen, um aus der zwischengespeicherten Spannung einen Digitalwert zu codieren. Um das Abfließen der Kondensatorladung, den so genannten Droop, zu verhindern, Sigma-Delta-Wandler, SDW sigma delta converter Abtastung eines Analogsignals mittels Sampling and Hold liegt zwischen Halteglied und Digitalisierungsschaltung ein Pufferverstärker. Sample-and-Hold-Schaltungen können diskret aufgebaut sein, sie können aber ebenso als Chips ausgeführt sein und sind normalerweise integraler Bestandteil des A/D-Wandlers. Alle 1-Bit-Wandler arbeiten als Sigma-Delta-Wandler mit den Techniken des Oversamplings, des Noise-Shaping und der digitalen Filterung. Das Verfahren zeichnet sich durch eine sehr hohe Auflösung von bis zu 24 Bit aus und wird u.a. in der Audiotechnik, der Consumer- Elektronik und der Kommunikationstechnik eingesetzt.
zurück zum  Buch IT Wissen - A/D-Wandler"
IT Wissen A/D-Wandler
Titel
IT Wissen
Untertitel
A/D-Wandler
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
37
Schlagwörter
Analog, Umsetzer
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen