Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - A/D-Wandler
Seite - 36 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 36 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Bild der Seite - 36 -

Bild der Seite - 36 - in IT Wissen - A/D-Wandler

Text der Seite - 36 -

36 A/D-Wandler Vergleichsspannung verglichen. Die Stufenwerte der Treppenspannung entsprechen dem geringst möglichen Pegel, der die höchste Auflösung repräsentiert. Die Treppenspannung wird solange durch einen Zähler schrittweise hochgeschaltet, bis die Vergleichsspannung der Eingangsspannung entspricht. Bei Spannungsgleichheit gibt der Komparator einen Impuls ab, der den Treppengenerator stoppt. Die Anzahl der Treppenstufen wird gezählt und entspricht dem Wert der analogen Eingangsspannung. Da die Stufenschaltung mit dem geringsten möglichen Pegelwert erfolgt, kann die Aufbau des A/D-Wandlers nach dem Zählverfahren Umsetzzeit bei höheren Eingangspegeln relativ lang sein, weil die Treppenspannung alle Stufen durchlaufen muss. Das Zählverfahren hat viel Ähnlichkeit mit dem Slope- Verfahren, nur dass beim Slope-Verfahren ein Sägezahn benutzt wird und die Zeit mit Zählimpulsen ermittelt wird, bis die Eingangsspannung der
zurück zum  Buch IT Wissen - A/D-Wandler"
IT Wissen A/D-Wandler
Titel
IT Wissen
Untertitel
A/D-Wandler
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
37
Schlagwörter
Analog, Umsetzer
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen