Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Seite - 23 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 23 - in IT Wissen - Akustik

Bild der Seite - 23 -

Bild der Seite - 23 - in IT Wissen - Akustik

Text der Seite - 23 -

23 Akustik DTS 6.1: Bei DTS 6.1 handelt es sich um den erweiterten Tonstandard DTS-ES für Surroundklang mit sieben Tonkanälen. Das Verfahren entspricht im Wesentlichen dem von DTS 5.1 mit dem Unterschied, dass das Signal für den hinteren Centerlautsprecher über eine Matrix aus den beiden hinteren Signalen (links und rechts) gewonnen wird. Neben den sechs Lautsprechern hat DTS 6.1 noch einen Tieffrequenzkanal für den Subwoofer. DTS-ES Discrete (6.1): Surroundklang mit sieben Tonkanälen für vorne rechts, links und mittig, hinten rechts, links und mittig und einem Tieffrequenzkanal für einen Subwoofer. Im Unterschied zu DTS 6.1 ist der hintere mittlere Kanal ein Volltonkanal. DTS-ES 6.1 ist die DHT-Version für THX und nennt sich in der Weiterentwicklung DTS-ES 6.1 discrete. DTS++, dieses Format, das für die Blu-Ray-Disc und die HD-DVD obligatorisch ist, wurde umbenannt in DTS-HD (High Definition) und DTS-MA (Master Audio). Während DTS-HD 7.1 Tonkanäle hat, arbeitet DTS-MA verlustfrei mit zwei bzw. acht Tonkanälen. Bei zwei Tonkanälen ist die Abtastrate jeweils 192 kHz, bei acht jeweils 96 kHz. Wie aus dem Begriff elektroakustische Anlage (ELA) bereits hervorgeht, handelt es sich um akustische Anlagen, die die Elektrotechnik für die Signalübertragung einsetzen. Eine elektroakustische Anlage umfasst alle Komponenten, die den Schalldruck in elektrische Signale wandeln, diese erfassen, verarbeiten, speichern und übertragen und wiederum den elektrischen Schall in Schall wandeln. Die elektroakustische Verarbeitungskette beginnt bei den Mikrofonen die für die Umwandlung des Schalls in elektrische Spannungen sorgen, setzt sich fort über Mikrofon-Vorverstärker, Verstärker, Mischer, Equalizer und weitere Audio- Effektkomponenten, über die Leistungsverstärker bis hin zu den Lautsprechern und den PA- Anlagen in 100-V-Technik. ELA, Elektroakustische Anlage electro-acoustics installation
zurück zum  Buch IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Titel
IT Wissen
Untertitel
Akustik
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
67
Schlagwörter
Ton, Schall
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen