Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Seite - 24 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 24 - in IT Wissen - Akustik

Bild der Seite - 24 -

Bild der Seite - 24 - in IT Wissen - Akustik

Text der Seite - 24 -

24 Akustik Wenn ein Echo mehrmals zwischen parallelen schallreflektierenden Wänden hin und her reflektiert wird, spricht man von einem Flatterecho. Ein solches Flatterecho tritt bevorzugt in Raumecken auf und kann auf Resonanzen und Stehwellen basieren und den gesamten Schalleindruck nachteilig beeinflussen. Flatterechos können durch entsprechende Absorber absorbiert werden. Aus der Bezeichnung Feldleerlauf-Übertragungsfaktor (FLÜ) kann diverse Rückschlüsse auf diesen Mikrofon-Kennwert schließen. Es handelt sich dabei um die Mikrofon-Empfindlichkeit, ermittelt unter definierten Schallbedingungen. Das „Feld“ stellt dabei einen reflexionsarmen Raum für die FLÜ-Messung dar. Des Weiteren ist das Mikrofon unbelastet, es ist schaltungstechnisch im „Leerlauf“. Praktisch ist es sehr hochohmig abgeschlossen, damit keine Rückwirkungen vom Abschluss auf die Empfindlichkeit oder den Frequenzgang erfolgen. Der an der Membran vorhandene Schalldruck eines 1-kHz-Signals, muss 1 Pa betragen, wobei die Entfernung zwischen Schallquelle und Mikrofon unerheblich ist. Mit diesen Randbedingungen wird der Feldleerlauf-Übertragungsfaktor (FLÜ) bestimmt. Sie wird in dBV angegeben, ist in geringer Weise abhängig vom Mikrofontyp und liegt etwa zwischen -30 dBV bis -60 dBV. Allgemein ist ein Goniometer ein Winkelmesser. Die Bezeichnung wird aber auch in der akustischen Messtechnik für ein Gerät zur Messung der Stereofonie benutzt, weswegen es auch als Stereometer bezeichnet wird. Ein Goniometer zeigt auf einem Display die Stereowiedergabe und die Verteilung des Stereoklangs im Raum an. Die Darstellung benutzt ein winkelförmiges Koordinatensystem mit einer Mittelachse und zwei um 45° gegen die Mittelachse versetzte Achsen für den linken und Flatterecho flutter echo FLÜ, Feldleerlauf- Übertragungsfaktor idle tranmission factor Goniometer goniometer
zurück zum  Buch IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Titel
IT Wissen
Untertitel
Akustik
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
67
Schlagwörter
Ton, Schall
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen