Seite - 44 - in IT Wissen - Akustik
Bild der Seite - 44 -
Text der Seite - 44 -
44
Akustik
Datenreduktion um. Einer der wichtigsten Effekte ist dabei die Verdeckung von Tönen mit
unterschiedlicher Lautstärke oder mit temporärer Abdeckung, die so genannte Maskierung.
Dem Hörenden werden bei der Umsetzung bestimmte Töne vorenthalten, die er nicht
wahrnehmen kann. Ebenso wird die Veränderung der Hörschwelle, die durch laute oder leise
Töne erfolgt, für die Datenreduktion verwendet, da es keinen Sinn macht, Töne zu übertragen,
die unterhalb der Hörschwelle liegen. Auch fasst das menschliche Gehör benachbarte
Tonfrequenzen zu einem einzigen Ton zusammen.
Darüber hinaus kann Sprache und Musik bedingt durch den unterschiedlichen Frequenz- und
Dynamikumfang unterschiedlich stark komprimiert werden.
Rauhigkeit ist ein Phänomen der Psychoakustik zur Bewertung der Lästigkeit von Klängen und
Geräuschen. Man spricht dann von Rauhigkeit, wenn der Schall starke zeitliche Schwankungen
aufweist, also gewissermaßen moduliert ist. Diese Modulationsstörungen treten besonders
stark bei periodisch Schwankungen zwischen 20 Hz und 150 Hz auf. Die stärkste
Beeinträchtigung ist bei einer Modulationsfrequenz von 70 Hz. Schall mit dieser Modulation
wird als rauh empfunden.
Die Einheit der Rauhigkeit ist 1 Asper, definiert als ein 1-kHz-Sinuston, der mit 70 Hz und
einem Modulationsgrad von 1 moduliert ist und einen Schalldruck von 60 dB hat. Der Asper-
Wert verdeutlicht, wie ungleichmäßig und damit wie störend ein Geräusch ist. Für Personal
Computer (PC)und Mini-PCs sollten die Asper-Werte <0,8 sein.
Der Raumklang ist durch die Halligkeit geprägt und optimiert die Klangwiedergabe damit diese
dem Original möglichst nahe kommt.
Da der Klang durch Reflektionen und Hall an Böden, Decken und Wänden beeinflusst wird,
Rauhigkeit
roughness
Raumklang
space sound
zurück zum
Buch IT Wissen - Akustik"
IT Wissen
Akustik
- Titel
- IT Wissen
- Untertitel
- Akustik
- Herausgeber
- Klaus Lipinski
- Verlag
- Datacom-Buchverlag GmbH
- Ort
- Dietersburg
- Datum
- 2010
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- Abmessungen
- 29.7 x 21.0 cm
- Seiten
- 67
- Schlagwörter
- Ton, Schall
- Kategorien
- Dokumente IT & Technologie