Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Seite - 55 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 55 - in IT Wissen - Akustik

Bild der Seite - 55 -

Bild der Seite - 55 - in IT Wissen - Akustik

Text der Seite - 55 -

55 Akustik Newton-Sekunde pro Kubikmeter (Ns/cbm) angegeben wird. Da die Schallkennimpedanz direkt von der Schallgeschwindigkeit oder reziprok von der Schallschnelle abhängen, ist die Schallkennimpedanz für Luft stark temperaturabhängig. Schallleistung (Pa) ist die Leistung, die eine Schallquelle pro Zeiteinheit in alle Richtungen abstrahlt. Sie wird in Watt angegeben und bezieht sich auf die Leistung mit der eine Flächeneinheit durchströmt wird. Errechnet wird sie aus dem Produkt der Schallintensität (W/ qm) und der durchschallten Fläche (qm). Aus der flächenbezogenen Schallleistung kann mit der Integration aller Flächen, die sich in einem bestimmten Abstand von der Schallquelle befinden, die Schallleistung der Schallquelle ermittelt werden. Die Schallschnelle (v) ist die Wechselgeschwindigkeit mit der die Luftmoleküle im Schallfeld um ihre Ruhelage schwingen. Sie ist abhängig von der Tonfrequenz und dem Schallpegel und Schallleistung acoustic power Schallschnelle sound particle velocity Schallgeschwindigkeit und Schallschnelle bei verschiedenen Lufttemperaturen ist definiert als Schallausschlag pro Zeiteinheit in m/s. Bei einer sinusförmigen Schallwelle hat die Schallschnelle beim Nulldurchgang ihren höchsten Wert, weil sich die angeregten Teilchen zu diesem Zeitpunkt am schnellsten ändern. Zum Maximum und Minimum des Sinussignals nimmt die
zurück zum  Buch IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Titel
IT Wissen
Untertitel
Akustik
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
67
Schlagwörter
Ton, Schall
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen