Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Seite - 59 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 59 - in IT Wissen - Akustik

Bild der Seite - 59 -

Bild der Seite - 59 - in IT Wissen - Akustik

Text der Seite - 59 -

59 Akustik anhaltender Ton wird lauter empfunden als ein impulsartiger. Sone gibt das Verhältnis der Lautheit zweier Töne bei einer bestimmten Frequenz an. Ein Sone entspricht einem Schalldruck von 40 dB bei einer Frequenz von 1 kHz. Hat ein Ton die doppelte Lautheit wie ein Vergleichston, dann beträgt die Lautheit 2 Sone, bei einer dreifachen Lautheit 3 Sone usw. In der Relation zum Spitzenleistung peak power Linearer und nichtlinearer Sone-Bereich Phon oder Dezibel (dB) entspricht die Verdoppelung des Sone-Wertes einer Erhöhung des Phon- oder dB-Wertes um 10 dB. Bei einer Abnahme des Schalldrucks ist der Zusammenhang allerdings nicht mehr linear. Der Sone-Wert gibt das menschliche Hörempfinden besser wieder als der logarithmische Wert für den Schalldruck nach dB(A). So stehen Sone-Werte von <1 für sehr geräuscharme Geräte, Werte >1 gelten als geräuscharm und erst Werte von >2 gelten immer noch als leise. In der Computertechnik wird die Störimmissionen von CD-Laufwerken, Lüftern, Druckern und Projektoren in Sone angegeben. Der Begriff Spitzenleistung wird in der Akustik als Kennwert von Leistungsverstärkern benutzt. Es handelt sich dabei um die maximale Leistung, die ein Verstärker für eine kurze Zeit an den Lastwiderstand, bzw. den Lautsprecher, abgeben kann. Die für die Bewertung der
zurück zum  Buch IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Titel
IT Wissen
Untertitel
Akustik
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
67
Schlagwörter
Ton, Schall
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen