Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Dokumente
IT & Technologie
IT Wissen - Akustik
Seite - 65 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 65 - in IT Wissen - Akustik

Bild der Seite - 65 -

Bild der Seite - 65 - in IT Wissen - Akustik

Text der Seite - 65 -

65 Akustik eignet, unterstützt die II-Version den Surroundklang nach 5.1 und 7.1, also mit fünf oder sieben Lautsprechern und einem Subwoofer und außerdem eine exakte Wiedergabe von 5.1- Material auf 7.1-Systemen. Das Tri-Wiring ist ein Anschlusskonzept von Lautsprecherboxen. Analog zum Bi-Wiring hat das Tri-Wiring drei getrennte Lautsprecherkabel: eines für den Hochtöner, ein zweites für den Mitteltöner und das dritte für den Tieftöner. Voraussetzung für das Anschlusskonzept ist, dass die Anschlüsse der einzelnen Chassis einzeln nach außen geführt sind. Das Konzept unterscheidet sich vom Bi-Wiring dadurch, dass der Hoch- und Mitteltöner nicht gemeinsam an ein Kabel angeschlossen werden, sondern jedes Chassis für sich an ein eigenes. Generell kann das Klangbild von zwei Stereokanäle dadurch erzeugt werden, dass man entweder die Laufzeitunterschiede zwischen dem linken und dem rechten Stereokanal benutzt oder aber die Schallpegelunterschiede. Die XY-Stereofonie ist eine Intensitätsstereofonie, bei der aus den Schallpegelunterschieden die verschiedenen Mono- und Stereo-Signale gebildet werden. Die Aufnahmetechnik ist dadurch gekennzeichnet, dass zwei Mikrofone mit Nierencharakteristik dicht bei einander aufgestellt werden. Da der Abstand zwischen den beiden Mikrofonen bei hohen Frequenzen zu Phasenverschiebungen führen kann, sollten die beiden Mikrofonkapseln in einem Gehäuse untergebracht sein. Die Richtcharakteristiken der Mikrofone sind gegeneinander gewinkelt und zeigen in verschiedene Richtungen. Der Winkel zwischen den beiden Richtcharakteristiken kann zwischen 0 Grad und 135 Grad liegen wobei bei 0 Grad ein Monosignal erzeugt wird, da beide Mikrofonkapseln das gleiche Schallsignal Tri-Wiring XY-Stereofonie XY stereo
zurück zum  Buch IT Wissen - Akustik"
IT Wissen Akustik
Titel
IT Wissen
Untertitel
Akustik
Herausgeber
Klaus Lipinski
Verlag
Datacom-Buchverlag GmbH
Ort
Dietersburg
Datum
2010
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
Abmessungen
29.7 x 21.0 cm
Seiten
67
Schlagwörter
Ton, Schall
Kategorien
Dokumente IT & Technologie
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
IT Wissen