Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945
Seite - 5 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 5 - in Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945

Bild der Seite - 5 -

Bild der Seite - 5 - in Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945

Text der Seite - 5 -

Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.1 InhaltundZieldieserArbeit . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2.1.1 ÜberlegungenzueinerBriefedition . . . . . . . . 9 2.1.2 Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2.1.3 ZumInhaltderBriefe . . . . . . . . . . . . . . . 16 2.2 Bedeutung fürBiografieundWerk . . . . . . . . . . . . 19 2.2.1 „Mich interessiert alles was Sie betrifft“ – Erste BegegnungundBeginndesBriefwechsels . . . . 19 2.2.2 „Es ist, glaube ich, überhaupt vieles im Aufbruch“ –AmVorabenddesZweitenWeltkriegs . . . . . . 31 2.2.3 „Polen gefällt mir diesmal gar nicht“ – Post aus Polen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 2.2.4 „Sie werden doch nicht 15000 Stück gedruckt haben!“ –Mars imWidder . . . . . . . . . . . . . 43 2.2.5 „IchvertragedieseStadt sehr schlecht“– InBerlin beiderHeeresfilmstelle . . . . . . . . . . . . . . 56 2.2.6 „... und das danke ich Dir“ – Trennung und Ende desBriefwechsels . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2.2.7 Exkurs: Von Hasen und Juden – Überlegungen zu einerMetapher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 3 Briefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.1 Briefe1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 3.2 Briefe1939 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 3.3 Briefe1940 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 3.4 Briefe1941 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 3.5 Briefe1942 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 3.6 Briefe1943 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 3.7 Briefe1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 3.8 UndatierteBriefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 4 Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 5 EditorischeNotiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 5
zurück zum  Buch Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945"
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny Briefe 1938-1945
FWF-E-Book-Library
Titel
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny
Untertitel
Briefe 1938-1945
Autor
Christopher Dietz
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78887-4
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
468
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny