Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945
Seite - 14 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 14 - in Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945

Bild der Seite - 14 -

Bild der Seite - 14 - in Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945

Text der Seite - 14 -

2 Einführung aus.“19 Es ist imMomentnichtabzusehen,dassdieserWunschsobald erfüllt würde: Die Aktivitäten der Lernet-Forschung haben seit dem letzten Symposium 200320 merklich abgenommen. Die ihm vorange- gangenen Jahre waren allerdings überaus produktiv: Das Jubiläumsjahr 1997, indemder100.GeburtstagdesDichtersgefeiertwurde, konnte gleich mit zwei Symposien aufwarten, einem in Wien im Mai sowie eineminMarbach imOktober.DieErgebnisseallerdreiTagungenwur- den inSammelbändenpubliziert.21 Wichtigebiografische Informationen versammeln außerdem die Kataloge zu den beiden Ausstellungen des Jubiläumsjahrs.22 1998 wurde in Wien die Internationale Alexander Lernet-Holenia Gesellschaft23 gegründet, im folgenden Jahr die Alexan- derLernet-Holenia-Forschungsstelle inderPhantastischenBibliothek24 inWetzlar. 19 MichaelPein: „Germanien“nachAuschwitz.NotwendigeAnmerkungenzuAlexander Lernet-HoleniasLyrik seit 1945. In:ThomasEicher/BettinaGruber (Hrsg.):Alexander Lernet-Holenia. Poesie auf dem Boulevard. Köln–Weimar–Wien: Böhlau 1999, S. 237– 252,hierS.252.Eine „Blankpolierung[]“nenntRuthnerdasBuch(ClemensRuthner: ErzählteZwischen-Reiche.DieStellungLernet-Holenias inder[phantastischen]Literatur des 20. Jahrhunderts. In: Thomas Eicher/Bettina Gruber [Hrsg.]: Alexander Lernet- Holenia. Poesie auf dem Boulevard. Köln–Weimar–Wien: Böhlau 1999, S. 177–207, hier S.178),„ein[en]Text,derbiograf.ProblemzonendesAutors i.d.NS-Zeitausspart“(ders.: Fatale Geschichte[n] im „Zwischenreich“. Zur postkakanischen Fantastik Alexander Lernet-Holenias [überarb.u. erw.FassungdesBeitrags inThomasEicherundBettina Gruber (Hrsg.):AlexanderLernet-Holenia. Poesie aufdemBoulevard.Köln–Weimar–Wien: Böhlau1999,S.177–207]. In:KakanienRevisited, 13.Apr.2002. URL:www.kakanien.ac. at/beitr/fallstudie/CRuthner2.pdf S.2FN11). 20 „AlexanderLernet-HoleniaunddieösterreichischeLiteraturderNachkriegszeit.“Tagung derAuslandsgesellschaftNordrhein-Westfalen inDortmund,24.–26.Okt. 2003. 21 ThomasHübel/ManfredMüller/GeraldSommer (Hrsg.): AlexanderLernet-Holenia.Re- signationundRebellion. „Bin ichdennwirklich,was ihr einstwart?“BeiträgedesWiener Symposionszum100.GeburtstagdesDichters(Studies inAustrianLiterature,CultureAnd Thought). Riverside, CA: Ariadne Press 2005 (Wiener Tagung); Thomas Eicher/Bettina Gruber (Hrsg.):AlexanderLernet-Holenia. Poesie aufdemBoulevard. Köln–Weimar–Wien: Böhlau 1999 (Marbacher Tagung); Hélène Barrière/Thomas Eicher/Manfred Müller (Hrsg.): Schuld-Komplexe. Das Werk Alexander Lernet-Holenias im Nachkriegskontext. Oberhausen:AthenaVerlag2004 (DortmunderTagung). 22 PatriceBlaser/ManfredMüller (Hrsg.):AlexanderLernet-Holenia.Beharren imWandel. Katalog der Ausstellung im Kassensaal der Creditanstalt (16. Juni bis 25. Juli 1997). Wien: Creditanstalt 1997; dies.: Alexander Lernet-Holenia 1897–1976. Katalog einer Ausstellungveranstaltet vomBundesministeriumfürAuswärtigeAngelegenheiten.Wien: BundesministeriumfürAuswärtigeAngelegenheiten1998. 23 www.lernet-holenia.com 24 www.phantastik.eu 14
zurĂĽck zum  Buch Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny - Briefe 1938-1945"
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny Briefe 1938-1945
FWF-E-Book-Library
Titel
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny
Untertitel
Briefe 1938-1945
Autor
Christopher Dietz
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2013
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 4.0
ISBN
978-3-205-78887-4
Abmessungen
15.5 x 23.5 cm
Seiten
468
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny