Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Amerika
Seite - 82 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 82 - in Amerika

Bild der Seite - 82 -

Bild der Seite - 82 - in Amerika

Text der Seite - 82 -

Karl sagte nun gar nichts mehr, denn er wußte nicht, wodurch er diese auszeichnende Behandlung verdiene. Er dachte an seine Kameraden, die vielleicht, so gute Kenner Amerikas sie auch waren, doch nicht bis in diese Vorratskammer gedrungen wären und sich mit den verdorbenen Eßwaren auf dem Büfett hätten begnügen müssen. Man hörte hier keinen Laut aus dem Saal, die Mauern mußten sehr dick sein, um diese Gewölbe genügend kühl zu erhalten. Karl hatte schon den Strohkorb ein Weilchen lang in der Hand, dachte aber nicht ans Zahlen und rührte sich auch nicht. Nur als die Frau noch nachträglich eine Flasche, ähnlich denen, die draußen auf den Tischen standen, in den Korb legen wollte, dankte er schaudernd. »Haben Sie noch einen weiten Marsch?« fragte die Frau. »Bis nach Butterford«, antwortete Karl. «Das ist noch sehr weit«, sagte die Frau. »Noch eine Tagereise«, sagte Karl. »Nicht weiter?« fragte die Frau. »O nein«, sagte Karl. Die Frau rückte einige Sachen auf den Tischen zurecht, ein Kellner kam herein, schaute suchend herum, wurde dann von der Frau auf eine große Schüssel, in der ein breiter, mit ein wenig Petersilie bestreuten Haufen von Sardinen lag, hingewiesen und trug dann diese Schüssel in den erhobenen Händen in den Saal hinaus. »Warum wollen Sie denn eigentlich im Freien übernachten?« fragte die Frau. »Wir haben hier Platz genug. Schlafen Sie bei uns im Hotel.« Das war für Karl sehr verlockend, besonders da er die vorige Nacht so schlecht verbracht hatte. »Ich habe mein Gepäck draußen«, sagte er zögernd und nicht ganz ohne Eitelkeit. »Das bringen Sie nur her«, sagte die Frau, »das ist kein Hindernis.« »Aber meine Kameraden!« sagte Karl und merkte sofort, daß die allerdings ein Hindernis waren. »Die dürfen natürlich auch hier übernachten«, sagte die Frau. »Kommen Sie nur! Lassen Sie sich nicht so bitten.« »Meine Kameraden sind im übrigen brave Leute,« sagte Karl, »aber sie sind nicht rein.« »Haben Sie den Schmutz im Saal nicht gesehen?« fragte die Frau und 82
zurück zum  Buch Amerika"
Amerika
Titel
Amerika
Autor
Franz Kafka
Datum
1927
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
212
Schlagwörter
Der Verschollene, Literatur, Schriftsteller, Erzählung
Kategorien
Weiteres Belletristik

Inhaltsverzeichnis

  1. Der Heizer 3
  2. Der Onkel 26
  3. Ein Landhaus bei New York 38
  4. Weg nach Ramses 67
  5. Hotel Occidental 89
  6. Der Fall Robinson 105
  7. Ein Asyl 137
  8. Das Naturtheater von Oklahoma 182
  9. Fragmente 199
    1. I. 199
    2. II. Ausreise Bruneldas 208
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Amerika