Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Seite - 61 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 61 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen

Bild der Seite - 61 -

Bild der Seite - 61 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen

Text der Seite - 61 -

ANNA FREUDS LITERARISCHE TExTE EINFÜHRUNG 61 wenn sie findet, daß er seinem Namen allmählich zu viel Ehre macht.267 Mühsam ist der Entstehungsprozess, der letzten Endes auch nicht zu ei- nem fertigen Werk führt. Ich versuche jetzt die Heinrich Mühsam-Geschich- te, aber es geht sehr schwer268, schreibt Anna am 6 September 1922 an Lou Sei Du möglichst mit Heinrich Mühsam in Verbindung, bis zu unwider- stehlichem Drang, ihn in’s Leben zu setzen269, bald darauf Lou Und wieder Anna: Vom Heinrich Mühsam hat mich ein kleines Stück in der letzten Zeit besonders bedrängt und das wollte ich gern in diesen Brief einlegen. Jetzt ist es aber doch noch nicht ganz fertig und mir ist das Warten darauf zu lang geworden. So sei nicht erstaunt, wenn es ohne Entschuldigung irgend einmal nachgereist kommt. (…) Am allerneugierigsten bin ich, ob Dir das Stückchen Heinrich Mühsam recht sein wird, wenn es bei Dir ankommt.270 Der Besuch ist es jedenfalls: Und jetzt freu ich mich auf den Besuch von Heinrich Mühsam, meine liebe, liebe, liebe Anna!271 Der aber lässt weiterhin auf sich warten: Ich glaube, ich muß mich entschuldigen, daß ich es noch immer selber bin, der – so im Original! – schreibt, und nicht der Heinrich Mühsam. Er ist ohnehin jetzt meistens der Vorherrschende und von mir ge- wöhnlich nur gerade so viel übrig als der Verlag verlangt. Der stört mich augenblicklich und alles andere auch. Ich habe gar keine Lust, irgendjemand zu sehen, zu sprechen, zu besuchen, zu erwarten oder ähnliches; aber im- mer ist irgendetwas, das ich nicht will. Drei kleine Szenen sind jetzt, glaube ich, zum Schreiben fertig und die hoffe ich bald zu schicken, wenn sie nicht noch irgendwo stecken bleiben. (…) Ich hoffe sehr sehr sehr, daß ich Dir bald ein Stückchen von dem schicken kann, was mir jetzt im Kopf herum- brummt und mich so wüst macht.272 Und am 19 Oktober kommt es dann, das leider sehr kleine erste Stückchen vom Heinrich Mühsam. Wo es in der Geschichte hingehört, weiß ich noch nicht recht, auch nicht ob es so ähnlich bleiben kann. Es ist nur eine kleine Probe davon, wie er ungefähr ist und hat sich aus irgendeinem Grund gerade vorgedrängt. Du mußt denken, daß es 267 LAS-AF, I, S 164 268 LAS-AF, I, S 73 269 LAS-AF, I, S 76 270 LAS-AF, I, S 77 u 78 271 LAS-AF, I, S 81 272 LAS-AF, I, S 82 u 83
zurück zum  Buch Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen"
Anna Freud Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Anna Freud
Untertitel
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Herausgeber
Brigitte Spreitzer
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79497-4
Abmessungen
13.5 x 21.0 cm
Seiten
144
Schlagwörter
Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Anna Freud