Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Weiteres
Belletristik
Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Seite - 319 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 319 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen

Bild der Seite - 319 -

Bild der Seite - 319 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen

Text der Seite - 319 -

PERSONENLExIKON 319 der Durchführung des zweijährigen ›Pädagogenkurses‹ der WPV, 1946 Obmann der wiedereröffneten WPV, 1948 bis zu seinem Tod Vermittler in Anna Freuds Bemühungen um Rückerstattung ihres gemeinsam mit Dorothy  Burlingham erworbenen Bauernhofes in Hochrotherd, Niederösterreich Andreas-Salomé, Lou * 12 2 1861, St Petersburg, † 5 2 1937, Göttingen Studium der Philosophie, Kunstgeschichte und Religionswissenschaften in Zürich, 1882 Begegnung mit Friedrich Nietzsche in Rom, Übersiedlung nach Berlin, ab 1885 regelmäßige Publikation literarischer sowie literatur- und kul- turtheoretischer Werke, 1887 Eheschließung mit Friedrich Carl Andreas, 1897 Begegnung mit Rainer Maria  Rilke, 1903 Übersiedlung nach Göttingen, 1895 Begegnung mit Hugo von Hofmannsthal, Arthur  Schnitzler, Felix Salten, Richard Beer-Hofmann u a in Wien, 1911 Teilnahme am 3 Internationalen Psy- choanalytischen Kongress in Weimar, erstes Treffen mit Sigmund Freud, 1912, 1913 Aufenthalt in Wien, Besuch von Freuds Vorlesungen und Teilnahme an den Veranstaltungen der WPV sowie an den Diskussionsabenden von Alfred Adler, ab 1913 eigene psychoanalytische Praxis in Göttingen und regelmäßige Pu- blikation psychoanalytischer Arbeiten, 1921 Beginn der Freundschaft mit Anna Freud, von da an enge literarische und psychoanalytische Zusammenarbeit der beiden Frauen, 1922 Aufnahme in die WPV, 1931 »Mein Dank an Freud« – offener Brief anlässlich des 75 Geburtstages von Sigmund Freud Asenijeff, Elsa, geb. v. Packeny * 3 1 1867, Wien, † 5 4 1941, Bräunsdorf Schriftstellerin, Gefährtin des Bildhauers und Malers Max Klinger, ab 1923 Zwangsinternierung in psychiatrischen Anstalten Bachmann, Ingeborg * 25 6 1926, Klagenfurt, † 17 10 1973, Rom eine der bedeutendsten Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen der deutsch- sprachigen Gegenwartsliteratur nach 1945 Baderle-Hollstein, Gertrude 1893–1992 Schul- und Jugendfreundin Anna Freuds (Trude Baderle), während des Ersten
zurück zum  Buch Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen"
Anna Freud Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Anna Freud
Untertitel
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Herausgeber
Brigitte Spreitzer
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2014
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79497-4
Abmessungen
13.5 x 21.0 cm
Seiten
144
Schlagwörter
Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
Kategorien
Weiteres Belletristik
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Anna Freud