Seite - 337 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Bild der Seite - 337 -
Text der Seite - 337 -
PERSONENLExIKON 337
schwedische Reformpädagogin und Schriftstellerin, Bekanntschaft u a mit
Rainer Maria Rilke, Lou Andreas-Salomé, Stefan Zweig
Kipling, Joseph Rudyard
* 30 12 1865, Bombay, † 18 1 1936, London
Schriftsteller und Dichter, berühmter Autor von Kinder- und Jugendliteratur,
besonders geschätzt für seine realistischen Kurzgeschichten, 1907 Literatur-
nobelpreis
Kraus, Karl
* 28.4.1874, Jičín, † 12.6.1936, Wien
Schriftsteller und Publizist, Gründer und Alleinherausgeber der Zeitschrift »Die
Fackel«, deren Leser S Freud ab etwa 1903 ist, ab 1904 wechselseitige Anerken-
nung zwischen S Freud u K Kraus, 1906 Bitte Freuds an Kraus, in der Fließ-Af-
färe (Wilhelm Fließ) für ihn Stellung zu beziehen, ab 1907 durch Freundschaft
mit Fritz Wittels intensivere Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse, ab
1908 offene Kritik an der Psychoanalyse in der »Fackel«, 1910 Androhung öf-
fentlicher Verunglimpfung der Psychoanalyse gegenüber Freud, wenn dieser
nichts gegen die Veröffentlichung von Wittels’ Roman »Ezechiel der Zugereis-
te« unternehme, in Folge heftige Polemik gegen psychoanalytische Künstler-
Pathographien, Traumdeutung, Sexualüberschätzung und Behandlungstechnik
in der »Fackel«
Lagerlöf, Selma
* 20 11 1858, Mårbacka, Schweden, † 16 3 1940, Mårbacka, Schweden
eine der populärsten Autorinnen Schwedens, 1909 Literaturnobelpreis als erste
Frau
Lampl, Hans
* 15 10 1889, Mauer bei Wien, † 1 12 1958, Holland
Schulkamerad von Martin Freud am Humanistischen k k Maximilians-Gymna-
sium in Wien, 1920 Teilnahme am 6 Internationalen Psychoanalytischen Kon-
gress in Den Haag als Gast, 1921 Analyse bei Hanns Sachs in Berlin, 1922 An-
stellung als Arzt an der Psychoanalytischen Poliklinik in Berlin, 1925 Heirat mit
Jeanne de Groot ( Lampl-de Groot, Jeanne), 1926 außerordentliches und 1930
ordentliches Mitglied der DPG, 1933 Rückkehr nach Wien, Mitglied der WPV,
Anna Freud
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Anna Freud
- Untertitel
- Gedichte – Prosa – Übersetzungen
- Herausgeber
- Brigitte Spreitzer
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2014
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79497-4
- Abmessungen
- 13.5 x 21.0 cm
- Seiten
- 144
- Schlagwörter
- Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
- Kategorien
- Weiteres Belletristik