Seite - 344 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Bild der Seite - 344 -
Text der Seite - 344 -
PERSONENLExIKON344
Simmel, Georg
* 1 3 1858, Berlin, † 26 9 1918, Strasbourg, Alsace
einflussreicher deutscher Soziologe und Philosoph
Stein, Walter
1901–1979
Bruder von Maria Charlotte Sweceny, 1946 gemeinsam mit Bruder Robert
Stein Wiederaufbau der Manz’schen Verlags- und Universitätsbuchhandlung
Stolper, Toni, geb. Antonie Kassowitz
1890, Wien – 1988, Alexandria, Virginia
Tochter von Max Kassowitz, Besuch des Cottage-Lyzeums von Salomé
Goldmann, in der Schulzeit freundschaftliche Kontakte mit Anna Freud, 1917
Promotion, 1921 Heirat mit Gustav Stolper, 1925 Übersiedlung nach Berlin, 1933
Emigration in die USA
Sweceny, Maria Charlotte (Lotte), geb. Stein
* 6 6 1904, Wien, † 15 3 1956, Wien
dem assimilierten jüdischen Bürgertum entstammend (ab 1883 Vater Markus
Stein Teilhaber der Manz’schen Verlags- und Universitätsbuchhandlung), Oskar
Kokoschkas im Auftrag des Vaters Markus Stein gemalte »Spielende Kinder«
zeigt sie und ihren Bruder Walter, 1925 Heirat mit dem Nicht-Juden Otto Swece-
ny, ab 1938 Wochenendhaus in Hochrotherd, das ihr Ehemann für sie und ihren
Bruder Walter Stein erworben hatte, als Anna Freud und Dorothy Burling-
ham 1938 gezwungen waren, es zu ›verkaufen‹, 1938–42 Liaison mit Alexander
Lernet-Holenia, 1945 Scheidung von O Sweceny
Treitschke, Heinrich von
* 15 9 1834, Dresden, † 28 4 1896, Berlin
1879 Auslöser des Berliner Antisemitismusstreites durch Forderung der ›restlo-
sen Anpassung der Juden an das Deutschtum‹ und der ›Aufgabe ihrer Jüdisch-
keit‹, seit 1886 offizieller Hofhistoriograph des preußischen Staates
Weininger, Otto
* 3 4 1880, Wien, † 4 10 1903, Wien
Philosoph, Herbst 1901 Versuch der Publikation seiner Abhandlung »Eros und
Anna Freud
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Anna Freud
- Untertitel
- Gedichte – Prosa – Übersetzungen
- Herausgeber
- Brigitte Spreitzer
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2014
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79497-4
- Abmessungen
- 13.5 x 21.0 cm
- Seiten
- 144
- Schlagwörter
- Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
- Kategorien
- Weiteres Belletristik