Seite - 345 - in Anna Freud - Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Bild der Seite - 345 -
Text der Seite - 345 -
PERSONENLExIKON 345
Psyche Eine biologisch-psychologische Studie«, Vorsprache bei S Freud mit
der Bitte um Empfehlung bei einem Verlag, Zurückweisung durch Freud und
Abraten von einer Publikation, 1902 Einreichung der Arbeit als Dissertation,
1903 Publikation der überarbeiteten Dissertation unter dem Titel »Geschlecht
und Charakter«, biologistisch-psychologisierende Verbindung von Antisemitis-
mus und Antifeminismus, Wilhelm Fließ fühlt sich plagiiert und bezichtigt S.
Freud, durch Weitergabe der Theorie der Bisexualität an seinen mit Weininger
befreundeten Patienten Hermann Swoboda daran Schuld zu tragen, Freud
zeigt sich zuversichtlich, dass Weiningers Machwerk (…) niemand ernst nehmen
werde (SF-WF, S 513), nach Suizid des Autors Kultbuch der Wiener Moderne
Weinmann, Joseph
Zahnarzt und Spezialist für Erkrankungen der Mundhöhle, behandelte S. Freud
während seiner Krebserkrankung
Wittels, Fritz
* 14 11 1880, Wien, † 16 10 1950, New York
ab 1905 Besuch der Vorlesungen S Freuds, 1906–10 Kreis um S Freud, 1908
Teilnahme an der ersten internationalen Zusammenkunft der Psychoanalytiker
in Salzburg, 1907–08 Mitarbeiter an der Zeitschrift »Die Fackel« und Mitglied
der WPV, Vorträge in der Mittwoch-Gesellschaft, danach Auseinandersetzung
mit Karl Kraus und 1910 wegen ausbleibender Parteinahme S Freuds Austritt
aus der WPV, 1927 Wiedereintritt in die WPV, 1932 Übersiedlung nach New York,
Mitglied der New York Psychoanalytic Society, der American Psychoanalytic As-
sociation u a , Lehrtätigkeit in den USA
Anna Freud
Gedichte – Prosa – Übersetzungen
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- Anna Freud
- Untertitel
- Gedichte – Prosa – Übersetzungen
- Herausgeber
- Brigitte Spreitzer
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2014
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79497-4
- Abmessungen
- 13.5 x 21.0 cm
- Seiten
- 144
- Schlagwörter
- Anna Freud, Psychoanalyse, Literatur, Frauengeschichte, Geschichte des Judentums, Wiener Moderne
- Kategorien
- Weiteres Belletristik