Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht
Seite - 9 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 9 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Bild der Seite - 9 -

Bild der Seite - 9 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Text der Seite - 9 -

• ***; ) 9 C 3llleS fontbt barattjf an / baf) btefe Äirandgeit jmcitetlett Sguff fjat/ einen orbentlid)en / unb, einen uttorbentlidjen. See orbditlid)e £aujf ber Strattcff>eit ift/ wann bicfelbe ju red)ter Seit bte beulen ober Carfundei/ ober bct)be $ugleid) / allgemact) l)eroo.r bringet/ uub barbet) ftd) uid)t otel anbere/ noa) aud) heftige Sfeben»3uftdnbe ereignen. Ser unorbentlid>e £ attff aber ift / wann barbet) bte erft angejeigte Stehen < 3uftdnb.e ftd) dnfinben. iÖfeibet eS bet) bem orbentlidjen Sauf / mtb wirb barintten ttidjts geftöf)ret/ nod) oerwjrret / bas ©ifft in 55eule mtb SSlafett oerfamblet/ barburd) »on betten übrigen ©dften beg Seibd abgejonbert/ fo fornmen faft alle baroon; unb fan mit ©rttitb ber 3S3arl)eit aud) auf) ftdter £rfal)tttuS betreutet »erben/ bag ntd)t leicht einer in fold)em gall ju ©rttitb gef)C. SBirb aber bifer orbentlid>e Saujf / 23erfamblung beft ©iffts in bie bettle unb 58ranb< flattern/ beffelben Slbfönberung unb Steinigung ge« ftbl>ret / ba eS fo bann tu oollent ©trgtib beg ©eblüts unb attberer ©äfft beft £eibs oermenget bleibet / fo fontmen oon biefer Slrtf) ^}etetfcl)en / SBlutfittrgungen / Surd)brud)/ Crbrecgen/ @d)lafffud)t/ Xtnfinnigfeit/ allcrf)anb ©trtemen / 33ranb»SKal)le / trennen im 58aud) / unb innerlid) oerborgene Carfundei. Siefe Sieben«3uftdnbe fepnb ein ^eid)en einer ©rtbbtung ber 2ebenS<® elfter / unb einer 93erf»rgung/fd)»dren »Streits/ ja mciftens gdntUtd)cr Stiberlag ber Statur. Sa bann bem ©ifft gaum unbgtegl benommen/unb baffelbe baS ©eblüt nt oerftorgen/ftd) tn unter» fdjiebltcge innerliche Sl>eile/ meidend aber ittö ipaubt/ ober Unter»33aucf) juoerfattgen / ttad) Slrtl) unb gdfugfett ber Steile beg SeibS bie gemelte töbtlid)e Steben«3üftdnbe fterooräubringen pflegt. ütlrt unb H bfc|jctt / fo man fi<$ fcorftellm foKe / $ur ©enefung oon biefer Ärancfl)eit ^gelangen/ ober $u l;elffeit. ' 9 St btefem heftetet nun alles/ unb ift bigl)ero bie 58efd)ajfcnf>eit unb £auff biefer Äraudgeit nur beftfjalben fo »eitlduffig unb auf)» ,fül)i*lid) erjeljlet »orben / bamit barauf) allen fSRenfcfyen bas auffgeljen möge / tote man mit foldjen Äranden umbgetten / unb benenfelben beftmbglid)fi $ur ©efunbljett Riffen / feineSweegS aber fd)a» ben fditne. SS erhellet / baft ber ßegerfie SBeg $ur ©enefung jugelangen fette/ »ann ftd) bas ©tfft in 33eitle / ober Söranb * Olafen / ober bet)be/sur red)ter Seit / of)ne Steben»3uftdnbe oerfamblet. @o befielet bann ber 5paubt»3»ed barinnen / ba§ btefe 93erfantblitng unb einzig erfprieflid)e foldte Läuterung bef) ©ifftS ; SrftenS fettteSmeegS / unb auf ferne Slrtl) unbSBeig geftcljret/ ober oermirret »erbe. SlnbertenS/ baf man btefelbc mbglie^fl füE>rc / red)tmdfftg regiere unb beförberc. SrittenS/ baf) gettatt in Sld)t genommen »erbe / »attn btefe Sduterung bttrd) biefe ober jene 9teben»3uftdnbe beginnen »ölte oerffbl>ret unb oertoirret ju »erben/ bie» felbe auff baS mbgltd)ffe in gute jDfbnuttg »ieberum gebvad)t / unb benen Stehen» 3u|fdnbctt bie gehörige SJtittel entgegen gefegt »erben. S3tertenS/ baft / fo bas ©ifft fd)on in j^eule unb Olafen oerfamlet »irb/ benenfelben big $ur red)tntdfftger gdut5ltd)er 3dttg» Steinig» unb j?et)lung/ ober 3tttf)eilung/ gebübrenb abge»artet »erbe. günfftenS/ bag man be» tten ^rafften jeberjeit $u (teuren fudje. ltnb enblid) @ed)gettS/ bag C • . ©petß
zurück zum  Buch Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht"
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen Gründlich und aussführliche Nachricht
Samt benöthigter Hülffs-, Rettungs- und Verwahrungs-Mitteln. Aus dem Nieder-Oesterreichischen Gesundheits-Rath
Titel
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen
Untertitel
Gründlich und aussführliche Nachricht
Autor
Franz Stockhamer
Datum
1713
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
23.4 x 39.0 cm
Seiten
34
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen