Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht
Seite - 10 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 10 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Bild der Seite - 10 -

Bild der Seite - 10 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Text der Seite - 10 -

) 10 ( ©peiß unb Orancf fambt bet übrigen bei) Origen SBarfung / nach 3il>l uttb SRaß 5u ben 3«(t«nb gebetjlict) eingerichtet »erbe. nna(ic|c Hülffs * Pittel <S»ffllP.gnnb 5« Erfüllung biefeg gielö unb Slbfeheng/foßbaf)« »on Ebel» «HSi geßein/ perlen/ ober ©olb< jubereitete farpnepen / ober mit über» täsSK* feiner Äunß auggearbeitete Sffenpen / Oincturen / unb Söalfam »oitnötßen ? 31>r feuffjet unb gebencfet bte 5?ranctf>eit ifi groß / fo rnüf fen aucp bie £ülffg<3Rittel groß fepn. Oiefeg ifl jrnar mar; aber nicht jeneSSRittel fönnen in ber Stjat groß genennet werben / welche foßbapr aug allen £nben ber SBelt hergebracht / burch Seuer unb SSBaffer gefotten / unb gebraten / gerößet / unb auf weiß nicht wag für etngebilbete Seine getrieben fet)nb / fonbern bie/ fo ju beme/ wag t)auptfdcI)Ud) in jeber auch allergrößen j?rancfheit folle auggeridßet werben / $um beguemßen unb tauglichßen fepnb. Sepet alfo getrofiet / if>r §lrnte / bann euch fo »of)l / alg benen Bleichen / ber gütigße ©Ott bag allerergabichße unb frdfftigße gpülffg. SJlittel mitgetheilet hat. Oiefeg iß bie felbft ob« (Eigenmacht ber Statur. Oiefe / fo fte nun recht beutlid) wirb tonnen erfldret / unb allen fo »or Slugen gelegt werben / baß fte mit reiffen / unb »on fdjon gefaßen SSRei. nungen entblößen Urtßeil alleg / wag ftd) bet) biefer ^ranefbeit würcflich ereignet / ohne 3nwann / wahrnehmen wollen / werben fte befennen ntüf< fen / baß biefeg / über alle erbencfliroe SRittel / bag erße unb »ornehntße/ unb baß viele burch hiefeg allein / feiner aber ohne biefen/ fönne jema^lert genefen/ unb baß aug allen anberen £>ülffg>9Rittlen bie ergabi<Me/ grüße/ unb frdfftigße fepen / bie biefe «Etgemnacht ber Sßatur rechtmäßig führen/ leiten / unb regieren tonnen. Outch bie Sßatur »erßehet man allbier ben ganßen SBegriff aller ßieffenb. unb feßen 3:f)etle / welche unter Oberhenfcbung ber «Seele / jur 58eßelluttg unb Sehen beg ganzen Söfenfchen miteinßimmen unb mitwüt» efen. Oiefe Oheile beg Seibg fepnb ßieffenbe/ unb feße. Oie ßieffenbe müf» fen ßdtg herumgetrieben werben / unb bie feße jtt fokt)en Orieb ben 5tad>< trudf burd) einen in ihnen wohnenben ©ewalt/ einer eigenmächtigen Oeß. nung geben. 5Beld)er ©ewalt gleich iß bem ©ewalt / burch weld)en eine Seber in einer Uhr ftch augbehnet / ober eine OegemÄling wann fte ge. bogen wirb / ftd) wieberum / fo halb bag dufferliche Orucfen nachlaffet / »on felbß gerab richtet. Oiefer Sattff unb Bewegung ber ßteffenben Oheden/ bann ber tßad)» truef beren feßen / unter Oberhrofdjuttg ber «Seele / wirb aUßier bie menfd). liehe Sßatur mit einem 5Bort benamfet. 9ßun iß nochmahlen wohl in acht 51t nehmen / baß in biefer Ärancf» beit / »on welcher hier geßanblet wirb / fein fteßerer/ja gewißlich fein an. berer 2öeeg $uv ©enefung feue / alg baß ftd) bag ©tfft / fo bie itrancfßeit ßifftet / in Söeule ober Olafen / ober in bet)be ju gleich »erfände. Oiefeg erhellet baraug/ baß alle / bie feine anbere 9teben<3ußdnbe / bep biefer ^raitcfheit haben / faß gewiß unb ftchet genefen. Oie auch anbere SftebemSußdttbe haben / wann fte eg bod) überwinben / unb gene. fen/ nid)t anberft genefen / alg wann enblid) bod) bie 23eule ßch noch erheben / unb jur Seitiguug gelangen / ober / ba bag ©ißt minber in feiner SSRenge iß/ ftd) jectheiien. Oiefeg
zurück zum  Buch Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht"
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen Gründlich und aussführliche Nachricht
Samt benöthigter Hülffs-, Rettungs- und Verwahrungs-Mitteln. Aus dem Nieder-Oesterreichischen Gesundheits-Rath
Titel
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen
Untertitel
Gründlich und aussführliche Nachricht
Autor
Franz Stockhamer
Datum
1713
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
23.4 x 39.0 cm
Seiten
34
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen