Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht
Seite - 18 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 18 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Bild der Seite - 18 -

Bild der Seite - 18 - in Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht

Text der Seite - 18 -

r 41 unb Suff<©ohl<m / ctud) fo es auS bet 9lcifen fonmiet / über bie ©tim/ unb ©d)eitel / rothc Terra Sigillata, uttb Salniter in gleiten Sbeiien mit ©ffig $u einem $bd)el gemaef)et. £>bet nut algemeinett jpaf»ter<£cim mit (gfftg angemad)t. egen ürteffcfjm «nt> üratit>4llect >£>fern rothc/blau/ itub gelblichte ©trennen / erhobene feffwarße wie ' Pfeffer* j!ern fnoprid)te Sippel / rothe / braun/ blaulecht / ober _ fchwarße glatte gieef/wie petetfd)en/ «bet bet 58rufi/ 9f «efen/ ober ganzen Seih erfdbeinen: ba fbnnet ihr alles / waS if>t nut bet) ipanbett 5perß|iercEenb/ «nb wiber ©ifft bewehrtes habt/ gebrauchen. Sann ben folchen geilen fd)on mehr / als jemahlen Slugenfcheinlich am Sag iff/baff entweberS auff Ubermaff/ ober ©d)ärpffe beff ©ifftS/ober »orlnn »erberbtet Statut beff ÄtancEen / ober ubelgepflogenen Slnfang bet Äraucfheit/ ober wegen gebtaud)ten ungejiemenben 3lrßnepen/baS ©ifft wenig ftd) inSöeule unb Olafen mehr »erfanden fbtine. Sllfo iff in fo gefährlichen ©tanb bod) ju trauten / auf baff baffelbe burd) anbete 28eeg / als fonbetbat burch ffarcfenb unb wiber ©ifft bewehrte Mittel/ wie aud) btttd) ©effwetff. unb Öarntteibenbe Slrßnepen geminbert / ^cvtl/etiet / aud) bet Sauf beff ©eblütS in beffere jDrbnung gebracht werbe. SM/met gepuloerte pefftlenß4S3urßen / SlngelicadBurßen / gittwar* SBurßen/ £ufiocf*5Burßen / S9tei(ferrourßen/ Sberwurßen/ Earbobcnebret- $raut/ jebeS jwet) fOJcfferfptß / guefer &wep Söffel »oll / fochet es ettt wenig mit einem ©eitl ©corßonera* ober gemeinen SBaffer/ gebet eS warnt auf bretjntahf / alle jwet) ©tunb einen Shell baroon/ laffet ben branden offt unb »tel »on erft befd)ribenen heiffen Sßaffer/ mit ©al»e ober Carbo» benebict^raut angefeßet wie Shee trtnefen / unb erweefet in folchem Jall nur fid)erlich einen erheblicheren ©djweiff fo ihr fbnnet. (-erhaltet auch bettfelben fo lang ihr fbnnet / wechslet bem Ärancfen fein Seingewanb/ fonbern laffet ihn fortan bünjiett / unb i(f $u wunfehen / baff er fotchen (idten Sunff jwepmahl »tec unb jwainßig ©tunb / ober länger fort« feßen fbnne. £)ber gebet in folchem Sali/ wann fein Surd)brud)ge« wefen/ ober noch barbet) iff/bas befannte puloer »on @d)weffel48lfthe/ ©alniter/ Sturrhen/ jebeS $wblf©ran/ ©affer funff ©ran. Sßermbget iffrS/ fo gebet gleia) baS Diafcordium, mit bem ©affer» SSalfam wie gemelbet : ober »on ben Cngltfchen puloer: ober »on fo genannten Petra Von Goa ein halb £luintl: ober baS Sennertifd)e35e$oar* puloer: ober biefo genannte MixturamSimplicem $u brepffigSropffen im orbiitari Sritnef: ober/ fo fein Surcffbrud) barbet)/ jwainßig biff brepfftg ©ran »on Antimonio Diaphoretico : ober welches aud) »ortrcfflifh / »on ber Antimonii Tinctur brepfftgbiff fünffßig Sropffeit/ bie babereitet Wirb blltd) Liquorem nitri fixi auff bet Minera Antimonii. §luf wel< ehern Liquor, nad)beme er feffon (farcf gefdrbet / ttnb $u fibenmahl 4uf frtfehe Mineram ifi gegoffen/ jebesmahl ju »ier unb jwainßig ©tunben barauf in Digeftione geffanben / aisbann enblid) Spiritus Vini rectificatilHmus barauf Jlt gieffen / baff biefer Spiritus Vini bie Anti¬ monii Tindur , auff ben Liquore nitri fixi »bllig an fich nehme. fDiefe unb bergleid)en SÄittel muffet ihr antragen / nad) Slrth «nb Statur beff Ärancfen; unb benen bie gar hißig unb truefener 9fatur fepnb/ allezeit bie mdffigere ÜKittcl bepbriitgen.
zurück zum  Buch Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen - Gründlich und aussführliche Nachricht"
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen Gründlich und aussführliche Nachricht
Samt benöthigter Hülffs-, Rettungs- und Verwahrungs-Mitteln. Aus dem Nieder-Oesterreichischen Gesundheits-Rath
Titel
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen
Untertitel
Gründlich und aussführliche Nachricht
Autor
Franz Stockhamer
Datum
1713
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
23.4 x 39.0 cm
Seiten
34
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ansteckender Seuche, welche dises 1713. Jahr in das Ertz-Hertzogthum Nieder-Oesterreich eingeschlichen