Seite - 10 - in Im Namen der Emanzipation - Antimuslimischer Rassismus in Österreich
Bild der Seite - 10 -
Text der Seite - 10 -
10 ImNamenderEmanzipation
einen offenenBrief an Salomon, in demsie schreibt: »Ich bin es leid,mich
als bekennende, praktizierendeMuslimin ausÖsterreich erklären, rechtfer-
tigen zumüssen, dass ich TeilmeinerGesellschaft bin, nurweil ich anders
aussehe, anders heiße oder an etwas anderes glaube als dieMehrheit!« Sie
wirft Salomonvor, ihreExistenzalsmuslimischeÖsterreicherin inFragezu
stellen (Yücel 2014). Salomonantwortetmit einemweiterenKommentar im
›Kurier‹.Erbeginntso: »Es tutmir leid,dassSieeinArtikel vonmir ›traurig‹
stimmt.AlsMusliminundMuttermüssten Ihnenaberwegenvieler anderer
VorkommnisseTränenkommen« (Salomon2014b).Sie zähltGräueltatendes
sogenannten ›Islamischen Staates‹ auf, die Emel Yücel eigentlich »traurig«
und»entsetzt«machensollte,undschließtihreReplikmiteinerVerteidigung
ihrerPosition:
»Nirgendwo inmeinemKommentar stelle ich den Islam, eine einst unge-
meintoleranteundfortschrittlicheWeltreligionoderdieExistenzvonMus-
liminnenundMuslimeninÖsterreichinFrage.DaichnichtnurinderInnen-
stadt,wievonIhnenunterstellt,bin, sondernsehr, sehrhäufigauchinWie-
nerAußenbezirken,weiß ichziemlichgutBescheidüberdasZusammenle-
ben inderStadtund leiderauchüberwachsendeTendenzenzumLeben in
einerrückständigenParallelwelt.« (Ebd.).
Am12. Januar2015, fünfTagenachdemislamistischeAttentäterbeiAnschlä-
genaufdieRedaktionderSatirezeitschrift ›CharlieHebdo‹sowieeinen jüdi-
schenSupermarkt inParis 15Menschengetötet hatten, titelt die größte ös-
terreichischeWochenzeitschrift ›profil‹: »Was den Islamgefährlichmacht«.
Aufmacher ist einFotovor schwarzemGrund,daszweiderAttentäterzeigt.
DieGestaltungdesTitelbilds führt schnell zuKritik, vorallemdiepauschale
Zuschreibung, ›der Islam‹wäregefährlichundfürdenAnschlagverantwort-
lich,sorgtfürWiderspruch.Die»profil«-RedaktionreagiertdaraufzweiTage
spätermit einemVideo, das auf derWebseite desMagazins veröffentlicht
wird.Darin sprechenChefredakteurChristianRainer undRobert Treichler,
verantwortlicherRedakteurfürdenHeftschwerpunkt,überdasCoverunddie
Kritik andiesem (Rainer/Treichler 2015).Rainer eröffnetdenVideoblog,der
ebenfallsdenTitel »WasdenIslamgefährlichmacht« trägt, indemersichan
seinenKollegenTreichler richtet:
»WirhabenvieleReaktionenaufdenCover, vorallemaufdenAußencover,
der imInternet frühzusehenwar,bekommen,auchaufdieGeschichte,vor
allemindenSocialMedia.VielZustimmung,nichtausrechtenKreisen,wie
Im Namen der Emanzipation
Antimuslimischer Rassismus in Österreich
- Titel
- Im Namen der Emanzipation
- Untertitel
- Antimuslimischer Rassismus in Österreich
- Autor
- Benjamin Opratko
- Verlag
- transcript Verlag
- Ort
- Bielefeld
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 4.0
- ISBN
- 978-3-8394-4982-0
- Abmessungen
- 14.8 x 22.5 cm
- Seiten
- 366
- Schlagwörter
- Rassismus, Österreich, Islam, Moslem, Fremdenfeindlichkeit, Religion
- Kategorien
- Weiteres Belletristik