Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Anton Kuh - Biographie
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Anton Kuh - Biographie

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Anton Kuh - Biographie

Text der Seite - 43 -

43 »Sodbrennen im Artisten-Café«  – Der Sprechsteller »Man muß ihn hören, nicht zitieren«;1»Anton Kuh läßt sich kaum ›be- sprechen‹; er spottet im wahrsten Sinne des Wortes jeder Beschrei- bung«;2 »Einen Vortrag Kuhs wiederzugeben ist sehr schwer. Man müßte bei jedem Satze eine Regiebemerkung machen, die alle seine Gesten und Grimassen wie auch das mitunter elementar losbrechende Pathos schildert«;3 »Ein Feuerwerk in dürren Worten zu beschreiben ist eine undankbare Sache. Man kann sagen: es gab eine große Hellig- keit und einen anmutigen Funkenregen. […] dann habe ich vielleicht festgehalten, was Kuh gesagt hat, aber ich habe den Leser um das Beste betrogen: um den Genuß, wie er es gesagt hat. Denn es ist unmöglich, den ästhetischen Genuß eines Feuerwerks durch Druckerschwärze an- schaulich zu machen. Er wirkt nur unmittelbar auf die Sinne  …«4  – Zahlreich beklagen Rezensenten ihre Verlegenheit, die Eindrücke, die während eines Kuh-Vortrags auf sie hereinprasseln, auch nur näherungs- weise auf Papier zu bannen. Man müsse ihn erleben, alles andere könne nur ein müder Abklatsch sein. Der Versuch, über Kuhs »Hauptwerk«  – und das sind seine Stegreif- Reden  – zu handeln, das für alle Zeiten als verloren gelten muß, steht vor der nämlichen Verlegenheit. Es gibt indessen zuhauf Besprechungen, die eine Ahnung von der fulminanten Bühnenwirkung des »Sprechstel- lers«5 vermitteln. »Schauspiel eines in Tätigkeit präsentierten Feuerkopfes«6; »Welt- meister der Respektlosigkeit«7; »höchst eigenartige Kreuzung zwischen dem Wiener Café Herrenhof und Fausts Studierzimmer«8; »Der Un- behauste, Funkelnde, Selbstvernichtende, der Hirnzigeuner von lukiani- schem Geblüt  – der an irgendeiner Stelle Hörer packt und sonderbar bewegt: über diesem ›Irrlicht‹ […] steht ein Stern«9; »dieser tempera- mentvolle Klug- und Scharfsprecher«10; »Zwei Stunden Gedanken- Artistik und etwas mehr, ein philosophisch-literarisches Labskaus, ein Florettieren mit der Metaphysik und eine glanzvolle Solo-Parade der Dialektik«11  – es kommt aber auch vor, daß Kuh nicht über den grünen Klee gelobt wird. Berthold Viertel spricht anläßlich des zweiten Auftretens von Kuh in Prag weitere Eigentümlichkeiten des Stegreif-Redners an, die in abge- wandelter Form immer wieder thematisiert werden sollten: »Denn das
zurück zum  Buch Anton Kuh - Biographie"
Anton Kuh Biographie
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
Anton Kuh
Untertitel
Biographie
Autor
Walter Schübler
Verlag
Wallstein Verlag
Ort
Göttingen
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-8353-3189-1
Abmessungen
13.8 x 22.2 cm
Seiten
576
Kategorie
Biographien
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Anton Kuh