Seite - 516 - in Anton Kuh - Biographie
Bild der Seite - 516 -
Text der Seite - 516 -
516 ANMERKUNGEN ZU SEITEN 418 – 419
  50  Anton Kuh: The March Against Culture. In: The Nation, Vol. 148, I,
No. 2, January 7, 1939, p. 47-48 [Letters to the Editors] [Nr. 1470].
  51  Yorick [d. i. Anton Kuh]: Ein schlechtes Thema. In: Aufbau, Vol. 6,
No. 35, August 30, 1940, p. 4.
  52  Laut Thea Kuh-Tausig ein Zimmer mit Bad und Kochgelegenheit (Thea
Kuh-Tausig im Gespräch mit Ulrike Lehner). – Mit Dank an Ulrike Lehner
fĂĽr die Ăśberlassung einer Kopie der Mitschrift.
  53  Franz F. Elbogen an Grete und Leo Perutz, Washington, 17.1.1940
(DNB, DEA, EB 86/94, I.A.21, Nr. 9).
 
54  Leo Perutz an Gerty Kelemen, Tel Aviv, 10.11.1945: »Auch Anton Kuh
ist in New York gestorben, an einem jener Herzanfälle, die wir ihm in Wien
nicht glauben wollten« (DNB, DEA, NL Leo Perutz, I C 13 b).
 
55  Franz Werfel: Anton Kuh. In: Aufbau, Vol. 7, No. 5, January 31, 1941,
p. 9.
  56  Franz Werfel und Alma Mahler-Werfel an Willy Haas, Hollywood,
20.1.1941 (DNB, DEA, EB autogr. 532/2, 532/3).
zurĂĽck zum
Buch Anton Kuh - Biographie"